Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 026

    Business Thema

    "Deutschland ist ein Wachstumsmarkt für uns"

    Generationswechsel bei Escada: Vor fünf Wochen hat Frank Rheinboldt den Unternehmensgründer Wolfgang Ley an der Spitze des Münchner Luxus-Konzerns abgelöst. Was wird der 39-Jährige aus dem größten und internationalsten deutschen Womenswear-Anbieter m

    TW: Herr Rheinboldt, vor 16 Jahren haben Sie bei Apriori angefangen als Assistent des Verkaufsleiters. Hätten Sie damals gedacht, dass Sie einmal Escada-Vorstandsvorsitzender werden? Frank Rheinboldt: Ich hätte jeden für verrückt erklärt, der mir das pro

    [18089 Zeichen] Tooltip
    TALSOHLE DURCHSCHRITTEN - Umsatz und Ertrag der Escada AG (1999-2005) in Mill. Euro

    GLOBAL PLAYER - Escada-Umsatz nach Regionen in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 040

    Das Jahr Panorama 2005

    LEUTE 2005

    Das Mordopfer: Seine Beerdigung glich einem Staatsbegräbnis, seine Boutique wurde zur Pilgerstätte. Der Schneider, Schauspieler, Schlagersänger, Autor, Gaststättenbesitzer, Wohltäter der Obdachlosen und Liebling der Boulevard-Presse hinterließ eher eine

    [7091 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 055

    TV - Tips der Woche

    Samstag, 7. August 18.00 Uhr, 3SAT Jagd auf die Schürzenjäger - Singende Stars und ihre Fans Wolfgang und Christine jagen den "Schürzenjägern", der wohl erfolgreichsten deutschsprachigen Musikgruppe, seit 25 Jahren von Bühne zu Bühne hinterher: "Ich l

    [7352 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 046

    Mode

    Die Strategien für den Luxusmarkt: Produktion, Distribution, Kommunikation

    Die lautlose Macht des Geldes

    pp Frankfurt - Über die Kernpunkte der Strategien sind sich alle einig. Höchste Qualität. Selektive Distribution. Maximale Kommunikation. Ansonsten gibt es jede Menge Unterschiede. Zum Beispiel bei Zweit- und Drittmarken oder beim Geschäft mit den Lizenze

    [15807 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

    Industrie

    Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

    Langer Atem und gute Partnerschaft

    TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

    [18283 Zeichen] € 5,75