Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2016 Seite 45

Business

Detox: H&M und Zara sind top

Greenpeace hat sich erneut die Nachhaltigkeitsversprechen von 19 führenden Modeanbietern angeschaut und deren Einsatz von giftigen Chemikalien überprüft. Demnach schätzt die Umweltorganisation Inditex (Zara), H&M und Benetton als Trendsetter für eine

[1163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 029

Business

Bienvenido a Ratingen

Jose Manuel Martínez Gutiérrez wechselt im Laufe des nächsten Monats an die Esprit-Konzernspitze

Esprit will gern international sein. Und war es am Dienstag wohl mehr als gewünscht, denn die Frage- und Antwortrunde auf der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Hongkong fand überwiegend auf Chinesisch ohne Übersetzung statt. Europäische Journal

[4384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2012 Seite 29

Business

Bienvenido a Ratingen

Jose Manuel Martínez Gutiérrez wechselt im Laufe des nächsten Monats an die Esprit-Konzernspitze

Esprit will gern international sein. Und war es am Dienstag wohl mehr als gewünscht, denn die Frage- und Antwortrunde auf der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Hongkong fand überwiegend auf Chinesisch ohne Übersetzung statt. Europäische Jou

[4384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 026

Business

Der Stier geht in die Knie

Immer mehr Arbeitslose, immer mehr Verkaufsfläche: Der Modehandel in Spanien leidet unter massiven Umsatzeinbrüchen. Filialisten schließen Läden und setzen die Vermieter unter Druck.

Friedrich Knapp ist bekannt für seine klaren Worte. „Die Lage auf dem spanischen Markt ist katastrophal“, sagt der Inhaber des Braunschweiger Young Fashion-Filialisten New Yorker. „Die Umsätze gehen seit Jahren zurück, viele Läden stehen leer.“ Spanie

[5389 Zeichen] Tooltip
Dramatischer Einbruch - Entwicklung der Umsätze im spanischen Textileinzelhandel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 26

Business

Der Stier geht in die Knie

Immer mehr Arbeitslose, immer mehr Verkaufsfläche: Der Modehandel in Spanien leidet unter massiven Umsatzeinbrüchen. Filialisten schließen Läden und setzen die Vermieter unter Druck.

Friedrich Knapp ist bekannt für seine klaren Worte. „Die Lage auf dem spanischen Markt ist katastrophal“, sagt der Inhaber des Braunschweiger Young Fashion-Filialisten New Yorker. „Die Umsätze gehen seit Jahren zurück, viele Läden stehen leer.“ S

[5389 Zeichen] Tooltip
Dramatischer Einbruch - Entwicklung der Umsätze im spanischen Textileinzelhandel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 30,31

Business

Sandstrahlen: Breite Ablehnung

Immer mehr Unternehmen verzichten auf das als gesundheitsschädigend geltende Sandstrahl-Verfahren bei der Jeans-Veredelung und sprechen sich öffentlich für ein Verbot der umstrittenen Methode aus

Sandgestrahlte Jeans geraten immer mehr in Verruf. Seit Anfang des Jahres verzichtet bereits eine Reihe großer Modekonzerne wie H&M, Levi’s, Esprit und Mango auf die als gesundheitsschädigend geltende Technik und bezieht öffentlich klar Stellung gege

[4969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 26,27,28

Business

„Hungrig aufs Geschäftemachen“

China gilt als der Modemarkt der Zukunft. Der Einstieg ins Reich der Mitte ist allerdings eine ziemliche Herausforderung. Ein Besuch auf Asiens größter Modemesse, der CHIC in Peking.

Den ersten Messetag hat Florian Leithäuser hinter sich. Es war anstrengend – nach einem Tennisunfall hat er den Fuß in Gips. Viele gute Gespräche haben ihn für die Qual entschädigt: „Die Chinesen sind hungrig aufs Geschäftemachen“, so der Inhaber der

[11529 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 026

Business

Kampf um Talente

TW-Konferenz Personalmanagement: Der Fachkräftemangel in der Branche spitzt sich zu. Das hat Auswirkungen auf die Personalpolitik von Unternehmen. In Frankfurt präsentierten Arbeitgeber ihre Strategien.

Komponieren Sie eine Musik, die Hitler zur Abkehr von seinen Plänen bewegt hätte." Mit diesem Satz soll Florian Henckel von Donnersmarck den berühmten Filmmusik-Komponisten Gabriel Yared dazu gebracht haben, für ihn zu arbeiten. Der junge Regisseur ließ

[12708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 020

Business

Preiswert läuft

Billig zieht, ist aber nicht alles - die TextilWirtschaft hat 1000 Männer und Frauen gefragt, welche Unternehmen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Das Ergebnis: Niedrige Preise alleine reichen den Verbrauchern nicht.

Aldi hat es geschafft. Die Discounter - Aldi Süd und Aldi Nord - bieten den Kunden bei Bekleidung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an. Das ist das Ergebnis der aktuellen Best Buy-Studie der TextilWirtschaft. Der Discounter Aldi schneidet dabei mit ei

[9765 Zeichen] Tooltip
EIN GLATTES GUT FÜR ALDI - Wie Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis von 32 wichtigen Handelsunternehmen beim Kauf von Bekleidung beurteilen, Angaben in Prozent, Mittelwerte in Schulnoten

GESCHLECHT, ALTER UND NETTOHAUSHALTS-EINKOMMEN ENTSCHEIDEN MIT
€ 5,75

 
weiter