Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 018

    Business

    Auf Freiers Füßen

    1969 legte Bernd Freier mit einem kleinen Herrenmodegeschäft in Würzburg den Grundstein für den heutigen S.Oliver-Konzern. Er und langjährige Mitarbeiter erzählen von den Anfängen, dem Wandel und den Plänen.

    Die Geschichte mit den Madras-Karo-Hemden ist legendär. Nicht nur Bernd Freier erzählt sie gerne. 1974 war Freier, damals Inhaber zweier Einzelhandelsgeschäfte in Würzburg, zum ersten Mal zum Einkauf nach Indien gereist. Es war ein Abenteuer. "Ich sprach

    [23818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 028

    Business

    Vor dem Aus?

    Der Fall Hertie wird immer dramatischer. Insolvenzverwalter Biner Bähr beschimpft den Investor Dawnay Day als schreckliche Heuschrecke und droht mit einem Ultimatum. Der wiederum will die Immobilien so schnell wie möglich los werden. In der Branche s

    Als Biner Bähr in der vergangenen Woche in der Hertie-Zentrale in Essen-Kettwig vor die Presse tritt, erreicht der Fall Hertie einen neuen Tiefpunkt. 19 Häuser will der Insolvenzverwalter schließen, für die restlichen setzt er ein Ultimatum bis Ende Febr

    [14888 Zeichen] Tooltip
    DIE 73 HERTIE-STANDORTE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 048

    Business

    40 Jahre jung

    Sunday Night Fever bei Esprit: Am Sonntag feiert das Label in Ratingen den 40. Geburtstag. Das Unternehmen hat eine bewegte Geschichte hinter sich einen kometenhaften Aufstieg, dann der tiefe Fall. Das Comeback glückte Ende der 90er, und die zweite r

    Am Anfang war der Daumen. Den Milliarden-Euro-Konzern Esprit würde es heute vielleicht nicht geben, hätte nicht das Hippie-Girl Susie Russel 1963 den trampenden Douglas Tompkins in ihrem VW-Bus mitgenommen. Sechs Monate später heirateten sie und begannen

    [18273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 052

    Business

    Der Preis-Sportler

    Bittl in München lockt die Kunden mit Rabatten und hat für 4 Mill. Euro sein Stammhaus erweitert und modernisiert

    Gerd Bittl (69) hat keine ruhige Minute. Der Papierschnipsel am Boden, der leere Karton in der Ecke, der Rest Plastikverpackung werden aufgehoben und entsorgt, mit einem strengen Blick auf den nächststehenden Mitarbeiter. So richtig in Rage aber bringt i

    [7039 Zeichen] € 5,75