Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 090

    Business Handel

    Viel Masse, wenig Klasse

    Mit der Schließung des letzten großen inhabergeführten Textilhauses, Ammerschläger, ist die Frankfurter Zeil wieder in die Schlagzeilen gekommen. Die einst umsatz- und frequenzstärkste Einkaufsmeile Deutschlands verliert immer mehr an Image. Die Pläne für ein Facelifting liegen seit geraumer Zeit in den Schubladen. Aber an der Umsetzung hapert es, und die Konkurrenz vor den Toren der Stadt schläft nicht.

    [11588 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 052

    Business Handel

    Konfektion statt Kuchengabeln

    Local Business: Das Kaufhaus Mittl in Seligenstadt ist zum Modehaus geworden

    Kuchengabeln und Fahrrad-Flickzeug, Unterwäsche, Zeitschriften, Kaffee oder was es auch sei: Im Kaufhaus Mittl ist es bestimmt zu haben. Das wusste im hessischen Städtchen Seligenstadt am Main (25 000 Einwohner) jedes Kind. In der idyllischen Altstadt mit

    [7465 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75