Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 076

    Industrie

    Die "Top 260" in Westeuropa: Zum 6. Male TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungshersteller, 1994 war ein "schwarzes Jahr", und auch 1995 bringt noch nicht die Wende

    Tiefe Schatten

    lc Frankfurt - Es kam für die westeuropäische Bekleidungsindustrie (Web- und Maschenware) 1994 noch schlimmer als befürchtet. Die Konjunktur, die sich in der Gesamtindustrie leicht besserte, und der Verbraucher ließen die Branche im Stich. Die Talfahrt se

    [17100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 060

    Mode

    Sehm, Paris: Kreativität läßt Aufschwung erhoffen

    Soft in Form mit City-Eleganz und Techno-Sportswear

    fi Paris - Vom anhaltenden Konjunkturtief war auf dem Sehm kaum etwas zu spüren. Die Besucher kamen am ersten Tag zahlreich und interessierten sich für alles Innovative in Stoffen und Styles. Ästhetische City-Eleganz und noble Sportswear, romantischer Ret

    [11043 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1994 Seite 012

    Unternehmen Fallstudie

    Mercedes geht mit C-Klasse eigene Wege

    Aggressiver Werbeauftritt erobert Käufer von anderen Marken / Über gezielte Öffentlichkeitsarbeit zum Imagegewinn / Von Thilo Neidhart

    STUTTGART Deutsche Automobile haben es weltweit derzeit schwer. Konjunkturkrisen und Kostenprobleme sorgen für wachsende Halden von Neuwagen. Nicht so bei der Mercedes-Benz-C- Klasse. Mit vielen Werbemillionen und einer für Daimler-Benz ungewohnten, inter

    [15812 Zeichen] € 5,75