Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 26,27,28

Business

Oldenburg: Das neue Zentrum

Großer Kunden-Andrang bei der Eröffnung des neuen ECE-Shopping-Centers Schlosshöfe. Die Innenstadt-Händler zeigen sich gelassen.

Jahrelang hatten die Oldenburger leidenschaftlich gegen das Einkaufszentrum Schlosshöfe gekämpft. Im Zuge der emotionsgeladenen Debatte jagten sie sogar 2006 den Oberbürgermeister und Schlosshöfe-Befürworter Dietmar Schütz (SPD) aus dem Amt. Doch als

[9131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 043

Business Factory Outlet Center

FOC-NEWS

Zweibrücken: The Style Outlets wachsen weiter Die Zweibrückener The Style Outlets gehen in die dritte und letzte Erweiterungsrunde. Bis Herbst 2010 will der spanische Betreiber Neinver das Center um 4400m² auf rund 28000m² Verkaufsfläche erweitern. Etwa

[16770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Die Krise und die City

Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

[5909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 047

Business Immobilien

Hauptstadt im Baufieber

Das Interesse an neuen Handelsimmobilien in der Hauptstadt ist ungebremst. Allein fünf Center sind derzeit im Bau, mehr als 300000m² Verkaufsfläche in Planung. Die Nachfrage verlagert sich immer mehr in den Osten.

Im Hauptbahnhof sind einzelne Passanten und ein Wachmann mit Pistole im Halfter zu erkennen. Auch Olympiastadion, Sony Center und Reichstag können virtuell betreten werden. Seit einer Woche müssen Investoren nicht mehr wie in grauen Vorzeiten ohne Intern

[16972 Zeichen] Tooltip
Die neuen Berliner Projekte

ENTWICKLUNG DER MIETEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

Business

Die neue Mall am Main

Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

[12571 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 016

News Kommentar

Hope and Change

Hoffnung und Wandel, in der Politik wie im Geschäft. Letzteres wird nicht einfacher. Aber der Handel sollte vom Wettbewerb der Marken profitieren.

Ja, es gibt noch gute Nachrichten in diesen schlechten Zeiten. Es begann vergangene Woche mit dem hessischen Ypsilanti-Desaster. Spät, aber dafür umso gründlicher vereitelten vier Parteifreunde den Wählerbetrug der Ex-Stewardess. Nicht nur in der Wiesbad

[5073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 051

Business Handel

Modeboom in der Wilmersdorfer Straße

Berlins größte und älteste Fußgängerzone ist im Aufwind - die Meile profitiert von den Wilmersdorfer Arcaden

Nach der Eröffnung der Wilmersdorfer Arcaden vor einem knappen Jahr hat sich die Bekleidungskompetenz von Berlins ältester Fußgängerzone, der Wilmersdorfer Straße, deutlich erhöht. 40 der 120 Läden in dem 41000m² großen mfi-Center sind Modeläden, darunte

[1803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 020

News Kommentar

Im Tschador zu Theresa

Metropolen profitieren von satten Speckgürteln und potenten Touristen. Erfolgreicher Handel ist aber auch abseits der Boom-Towns möglich.

Die "Süddeutsche Zeitung" hat das Beduinenzelt im Garten des Hilton in München entdeckt. Ein besonderer Service des Hauses für besondere Gäste, die bereits fast ein Drittel der Übernachtungen in einer der beliebtesten Städte Deutschlands ausmachen sollen

[4912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 030

Business Handel

Düsseldorf: Stillstand ist ein Fremdwort

TW-Serie Top-Standorte (6): In der Rhein-Metropole kommen interessante Einzelhandelsflächen hinzu

Drei Projekte stehen momentan im Fokus der Mode- und Messemetropole Düsseldorf: Die Eröffnung des neuen Nobelhotels Breidenbacher Hof, in dem auch Einzelhandelsflächen entstehen, das Einkaufszentrum Düsseldorf Arcaden im Stadtteil Bilk, für das gerade de

[4768 Zeichen] Tooltip
LUXUSMEILE MIT ANZIEHUNGSKRAFT - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in 1a-Lagen
€ 5,75

 
weiter