Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 022

    Frischware

    Streit um "Hormonfleisch" spitzt sich zu

    Fronten verhärtet - USA drohen mit Strafzöllen - Brüssel will Handelskonflikt vermeiden - Lösung nicht in Sicht

    AgE./Ho. Frankfurt, 25. März. Die Vereinigten Staaten haben eine vorläufige Liste mit Produkten erstellt, die mit einem 100prozentigen Strafzoll belegt werden sollen, falls die Europäische Union nicht bis zum 13. Mai das Einfuhrverbot von Fleisch von horm

    [4177 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 022

    Frischware

    Etikettierung erst ab 1. Juli

    Ho. Frankfurt, 2. April. Die EU-Kommission hat den Beginn der freiwilligen Rindfleischetikettierung vom 1. April auf den 1. Juli 1998 verschoben. Damit gelten die Regelungen des deutschen Rindfleischetikettierungsgesetzes, das die entsprechende EG-Verordn

    [1226 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 028

    Frischware

    Kennzeichnung soll verbindlich werden

    p.k. Bonn, 17.Oktober. Die Bundesregierung will sich im EU-Agrarrat mit Nachdruck für eine Verpflichtung zur Kennzeichnung von Rindfleisch stark machen. Das hat der Parlamentarische Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium, Wolfgang Gröbl, anläßlich

    [1349 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 042

    Recht

    Separatorenfleisch speziell etikettieren

    lix./AgE. Frankfurt, 5. September. Die Europäische Kommission denkt über eine besondere Etikettierungsvorschrift bei der Verwendung von sogenanntem Separatorenfleisch in Lebensmitteln nach. Das hat der für das Lebensmittelrecht verantwortliche EU-Kommissa

    [928 Zeichen] € 5,75