Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 028

    Recht

    Gen-Kennzeichnung für Mais und Soja wird begrüßt

    EU-Kommission streicht die "Kann...enthalten" Formulierung - Lebensmittelchemiker loben neue Regeln

    Wie./vwd. Brüssel, 4. Juni. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hat die Einigung über die Kennzeichnung von Gen-Mais und Gen-Soja begrüßt. "Endlich hat die Vernunft gesiegt und die Verunsicherung von Verbrauchern hat ein Ende". Wie Liese in einer

    [2972 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 032

    Recht

    Immer noch keine Klarheit bei der Kennzeichnung

    Umsetzung bei gentechnisch modifiziertem Mais und Soya ist ungewiß - Vorwürfe gegen Bangemann

    Wie./vwd. Brüssel, 6. November. In der Frage, wie die vom 1. November an geltende Kennzeichnungspflicht für gentechnisch modifizierten und zur Vermarktung bereits zugelassenen Mais und Soya umgesetzt werden soll, besteht für Verbraucher, Handel und Herste

    [3134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 032

    Recht

    Bangemann unter Beschuß geraten

    Untätigkeits-Vorwurf bei Novel-Food-Durchführungsbestimmungen in Straßburg erhoben

    Wie./vwd. Straßburg, 19. Juni. Kritik hat der EU-Industriekommissar Dr. Martin Bangemann jetzt im Europäischen Parlament wegen seiner Erklärung hinnehmen müssen, die vor einigen Wochen eingeführte Kennzeichnungspflicht für Nahrungsmittel, die gentechnisch

    [4021 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 026

    Recht

    Durchführungsregelungen angemahnt

    Bundesregierung und BLL fordern EU-Kommission bei Novel-Food zum Handeln auf - Grünbuch begrüßt / Von Petra Klein

    Bonn, 12. Juni. "Novel-Food-Probleme können nur auf EU-Ebene gelöst werden." Diese Position der Bundesregierung bekräftigte Baldur Wagner, Staatsekretär im Bundesgesundheitsministerium bei der diesjährigen Jahrestagung des Bundes für Lebensmittelrecht und

    [5241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 032

    Recht

    Straßburger Entscheidung findet fast einhelligen Beifall

    Nur die Grünen lehnen den Kompromiß zur Novel-Food-Verordnung ab - Jetzt geht es um die Zulassung

    Wie./vwd. Straßburg, 23. Januar. Das Europäische Parlament (EP) hat am Donnerstag letzter Woche den Kompromiß zur Novel-Food-Verordnung über die Kennzeichnung neuartiger Lebensmittel und Lebensmittelzutaten einschließlich gentechnisch veränderter Lebensmi

    [5316 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 030

    Recht

    Novel Food-Regelung: Letzte Chance

    Unklar ist noch immer, ob gentechnisch manipuliertes Lebensmittel gekennzeichnet wird

    E.D. Brüssel, 27. Juni. Seit vier Jahren ringt die EU um eine Verordnung, die die Marktzulassung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln (Novel Food) regeln soll. Kommt es in den nächsten Wochen zu keiner Einigung, wird die Gesetzeslücke ums Essen aus

    [6488 Zeichen] € 5,75