Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 14,15,16,17

    Business

    Sozialkunde

    Mehr Player, mehr User, mehr Werbeangebote. Die Marketing-Macht der Sozialen Medien erreicht eine neue Dimension. Mittendrin: die Modebranche.

    So much Internet to do“, postet Zalando (3,3 Millionen Facebook-Fans, 110500 Instagram-Follower) diese Woche auf Facebook. Und man will fast mitseufzen. Im Social Media-Zeitalter müssen Marken Tag für Tag posten, liken, tweeten, poken, verlinken, has

    [13230 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2014 Seite 042

    Business

    Fan-Zahlen sind nicht alles

    Der Erfolg von Facebook-Aktionen steht und fällt mit dem Engagement der Follower – Tchibo gelingt das am besten

    Einst als Netzwerk für Studenten gegründet, hat sich Facebook inzwischen zu einem Massenphänomen entwickelt. Neuesten Zahlen zufolge sind hierzulande mehr als 19 Millionen Menschen täglich auf dem weltgrößten sozialen Netzwerk aktiv. Das heißt: Fast jede

    [4152 Zeichen] Tooltip
    Mytoys-Follower sind am aktivsten - Die erfolgreichsten Postings 2013

    Otto reagiert am schnellsten - Antwortgeschwindigkeit in Stunden
    € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 23.01.2014 Seite 42

    Business

    Fan-Zahlen sind nicht alles

    Der Erfolg von Facebook-Aktionen steht und fällt mit dem Engagement der Follower – Tchibo gelingt das am besten

    Einst als Netzwerk für Studenten gegründet, hat sich Facebook inzwischen zu einem Massenphänomen entwickelt. Neuesten Zahlen zufolge sind hierzulande mehr als 19 Millionen Menschen täglich auf dem weltgrößten sozialen Netzwerk aktiv. Das heißt: Fast

    [4152 Zeichen] Tooltip
    Mytoys-Follower sind am aktivsten - Die erfolgreichsten Postings 2013 Otto reagiert am schnellsten - Antwortgeschwindigkeit in Stunden
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

    Business

    Der Kampf der Online- Giganten

    Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

    Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

    [22130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 032

    Business

    Serie: Social Media in der Mode (2)

    Der direkte Draht zum Kunden

    Noch nutzen hierzulande relativ wenige Labels und Händler Social-Media-Tools wie Facebook, Twitter und Youtube professionell. Hauptgrund ist die Angst vor dem Kontrollverlust. Doch das dürfte sich spätestens dann ändern, wenn die Digital Natives in d

    Geschichte wiederholt sich bekanntlich nicht. Im Internet leider doch. Schließlich erinnert das, was Mode-Labels hierzulande auf ihren Facebook-Profilen publizieren, vielfach unangenehm an die mageren Firmen-Websites aus den Anfangsjahren des kommerziell

    [10618 Zeichen] Tooltip
    SPORT-LABELS VORN - Die beliebtesten Modemarken auf Facebook
    € 5,75