Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 5 vom 31.01.2019 Seite 18,19

    Hintergrund

    „Facebook schaltet massiv in Print“

    Werbewirkung: Boris Schramm von Group M treibt Verlage und andere Inhaltsproduzenten an – und beklagt Versäumnisse in der Forschung

    Es soll ja Verlage geben, die den Werbemarkt stiekum aufgegeben haben. Nun, das wäre ziemlich dumm, sagt Deutschlands mächtigster Print-Planer Boris Schramm. Denn Marketingtreibende beginnen sich jetzt, nach dem Jahrzehnt der Technologie, wieder für Werbewirkung im Kopf zu interessieren. Ausgerechnet Facebook scheint da mehr zu wissen – als einer der größten Print-Kunden von Group M.

    [14401 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 28.09.2017 Seite 14

    Hintergrund

    „Ihr wollt Dashboards?“

    G+J droht Kunden und anderen Verlagen indirekt mit einem Rückzug aus MA und Digital Facts

    In den Grundsatzdebatten der Markt-Media-Forschung haben sich die Verlage bisher eher zurückgehalten, vielleicht aus falscher Bescheidenheit angesichts sinkender Marktanteile, vielleicht aus diplomatischer Print-Räson. Wortführer bei der Kritik an Fa

    [7550 Zeichen] € 5,75

    Horizont 17 vom 27.04.2017 Seite 13

    Hintergrund

    Print News statt Fake News

    Werbewirkung: Großverlage fordern Facebook und Google zum Vergleich heraus – und erforschen bald auch das Gehirn

    Alle reden über Hassbotschaften und Falschnachrichten in den sogenannten sozialen Medien – und jetzt endlich auch die Verlagshäuser, mit nüchterner ökonomischer Logik, nicht nur mit flammenden gesellschaftlichen Appellen: in ihrer Rolle als Werbeträg

    [10246 Zeichen] € 5,75

    Horizont 6 vom 11.02.2016 Seite 15

    Hintergrund

    Zählen und Tracken

    Reichweiten: AGF erweitert Grundgesamtheit / Google und Facebook fehlen auch in anderen Studien

    Nun ist es also so weit: Seit Jahresbeginn misst die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) Quoten und Reichweiten nicht mehr nur bei Deutschen und EU-Bürgern, sondern in der gesamten deutschsprachigen Bevölkerung. Das Gremium hatte diesen längst

    [4811 Zeichen] € 5,75