Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 060

    Mode

    15.Designer-Wettbewerb des DIH: "Der Dandy als Modeinspiration"

    Noblesse oblige

    em Köln - Unter dem Thema "Der Dandy als Modeinspiration" veranstaltete das Deutsche Institut für Herrenmode (DIH) seinen Design-Wettbewerb jetzt zum 15.Mal. Sieger wurde Marcus Bärschneider. Trotz (oder wegen?) anhaltender Casual-Begeisterung im Handel

    [4065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 060

    Mode / HAKA

    13. Designer-Wettbewerb des DIH : "Der neue Anzug und seine Varianten"

    Neugeburt des Business-Dress

    ar Köln - Es war ausgerechnet der 13. Designer-Wettbewerb, den das Deutsche Institut für Herrenmode, allen abergläubischen Unkenrufe zum Trotz, unter das Thema "Der neue Anzug und seine Varianten" stellte. Zu recht, denn was die 75 Teilnehmer mit ihren

    [3317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1993 Seite 043

    Mode / HAKA

    DIH-Wettbewerb

    Prämierung der Jungstylisten

    sk Köln - Einen unkomplizierten Sportswear-Look mit sportiven Einflüssen propagierten die drei diesjährigen Sieger des Jungstylisten-Wettbewerbs, der traditionell vom Kölner Institut für Herrenmode ausgeschrieben wurde. Die prämierten Entwürfe wurden im R

    [1461 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1993 Seite 064

    Mode / HAKA

    11. Designer-Wettbewerb des DIH: "Die Welt der Coordinates"

    Authentizität ist Trumpf

    ba Köln - Der Designer-Wettbewerb beim Deutschen Institutes für Herrenmode hat Tradition. Thema diesmal: Coordinate. 68 Teilnehmer kamen mit rund 150 Modellen. Von der sauber konfektionierten, tragbaren Anzug-Variation bis zu freien, HAKA-fernen, oft gr

    [2576 Zeichen] € 5,75