Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 12

Industrie

Milliarden-Schulden in der Steueroase

Ferrero-Mutter schuldete Unternehmen auf den Britischen Jungferninseln 5,6 Mrd. Euro – Gesellschafter lösen verborgenes Konstrukt auf

Frankfurt. Der Ferrero-Konzern hat bis vor wenigen Wochen offenbar mit dem Geld einer mutmaßlichen Briefkastenfirma auf den Britischen Jungferninseln gearbeitet. Unterlagen, die die LZ eingesehen hat, legen nahe, dass das Unternehmen mit Sitz in der Karibik einer Muttergesellschaft der Süßwarengruppe Kredite im Umfang von mehreren Milliarden Euro gewährte. Das Konstrukt erinnert an ein umstrittenes Steuersparmodell.

[6763 Zeichen] Tooltip
Ferrero
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 10

Industrie

Beirat soll Trolli die Zukunft sichern

Inhaber Herbert Mederer setzt Gremium externer Fachleute ein – Mederer widerspricht Übernahmespekulationen

Fürth. Trolli soll selbstständig bleiben: Herbert Mederer regelt die Nachfolge bei seinem Fruchtgummikonzern mit einem Beirat. Das Gremium soll einmal familienfremde Manager kontrollieren.

[4006 Zeichen] Tooltip
Umsatz Mederer-Konzern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 12

Industrie

Giovanni Ferrero hegt große Pläne

Alba. Neue Zeiten im Familienimperium: „Wir müssen größer werden, Allianzen suchen, Fusionen“, sagt Ferrero CEO Giovanni Ferrero in einem seiner seltenen Interviews mit der italienischen Zeitung „La Repubblica“. Heute erzielt der 8,412 Mrd. Euro Umsa

[1205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2015 Seite 014

Industrie

Ferrero steht nicht zum Verkauf

Alba. Giovanni Ferrero, geschäftsführender Gesellschafter des italienischen Süßwarenherstellers, dementiert Gerüchte über einen möglichen Verkauf des Unternehmens an andere Konzerne. Die Spekulationen seien für die Familie zu einem „besonders schmerzlich

[804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 20.02.2015 Seite 14

Industrie

Ferrero steht nicht zum Verkauf

Alba. Giovanni Ferrero, geschäftsführender Gesellschafter des italienischen Süßwarenherstellers, dementiert Gerüchte über einen möglichen Verkauf des Unternehmens an andere Konzerne. Die Spekulationen seien für die Familie zu einem „besonders schmerz

[804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 012

Industrie

Ferrero integriert Lieferkette

Süßwarenhersteller übernimmt Haselnussverarbeiter Oltan – Versorgungssicherheit im Vordergrund

Luxemburg. Mit dem Kauf des Haselnussverarbeiters Oltan macht das Unternehmen Ferrero deutlich, wie ernst man es in Alba mit dem Thema Rückwärtsintegration meint. Dass die Strategie sinnvoll ist, zeigt ein Blick auf den äußerst angespannten Markt für Haselnüsse.

[3476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 12

Industrie

Ferrero integriert Lieferkette

Süßwarenhersteller übernimmt Haselnussverarbeiter Oltan – Versorgungssicherheit im Vordergrund

Luxemburg. Mit dem Kauf des Haselnussverarbeiters Oltan macht das Unternehmen Ferrero deutlich, wie ernst man es in Alba mit dem Thema Rückwärtsintegration meint. Dass die Strategie sinnvoll ist, zeigt ein Blick auf den äußerst angespannten Markt für Haselnüsse.

[3476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2014 Seite 018

Industrie

Hersteller wollen Zugriff bis aufs Feld

Ferrero pflanzt neue Haselnussplantagen in Australien und Serbien – Barry Callebaut erwirbt Kakaobohnenlieferanten

Frankfurt. Strategische Rohstoffabsicherung wird für Lebensmittelhersteller immer wichtiger im Wettlauf um Ressourcen, Nachhaltigkeit und angesichts schwankender Preise. Mit Ferrero und Barry Callebaut forcieren zwei Schwergewichte mit hohem Tempo ihren weltweiten Zugriff auf Ressourcen.

[5140 Zeichen] Tooltip
Ferrero expandiert mit eigen Plantagen - Passende Klimazonen für Haselnussanbau
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2014 Seite 18

Industrie

Hersteller wollen Zugriff bis aufs Feld

Ferrero pflanzt neue Haselnussplantagen in Australien und Serbien – Barry Callebaut erwirbt Kakaobohnenlieferanten

Frankfurt. Strategische Rohstoffabsicherung wird für Lebensmittelhersteller immer wichtiger im Wettlauf um Ressourcen, Nachhaltigkeit und angesichts schwankender Preise. Mit Ferrero und Barry Callebaut forcieren zwei Schwergewichte mit hohem Tempo ihren weltweiten Zugriff auf Ressourcen.

[5140 Zeichen] Tooltip
Ferrero expandiert mit eigen Plantagen - Passende Klimazonen für Haselnussanbau
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 012

Industrie

Rohstoffeinkauf wird zur Chefsache

Professionalisierung des Einkaufs verspricht Vorteile im Wettbewerb – Neben dem Preis geht es zunehmend um die Verfügbarkeit

Frankfurt. Explodierende Preise bei Rohkaffee, Kakao, Getreide und Zucker haben die Branche wachgerüttelt. Absehbar werden Rohstoffe knapper und teurer. Großkonzerne wie Nestlé haben sich darauf längst organisatorisch eingestellt, der Mittelstand hat noch Nachholbedarf.

[5508 Zeichen] € 5,75

 
weiter