Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 023

    Business

    SportScheck testet Pricingmodelle

    Der Sporthändler hat in Köln einen zweistelligen Millionenbetrag investiert und die internen Prozesse im Unternehmen auf Vordermann gebracht

    In die Modernisierung des Stores in der Kölner Innenstadt investierte SportScheck in etwa den Betrag, den der 1. FC Köln erhielt, als Lukas Podolski 2012 zu Arsenal wechselte: Rund 10 Mill. Euro. Zwar verzeichnete der Münchner Sporthändler in den verg

    [4061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2014 Seite 23

    Business

    SportScheck testet Pricingmodelle

    Der Sporthändler hat in Köln einen zweistelligen Millionenbetrag investiert und die internen Prozesse im Unternehmen auf Vordermann gebracht

    In die Modernisierung des Stores in der Kölner Innenstadt investierte SportScheck in etwa den Betrag, den der 1. FC Köln erhielt, als Lukas Podolski 2012 zu Arsenal wechselte: Rund 10 Mill. Euro. Zwar verzeichnete der Münchner Sporthändler in den

    [4058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 018 bis 025

    Thema der Woche

    Kanäle Grande

    Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

    [18139 Zeichen] Tooltip
    Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse

    Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 18,19,20,21,22,24,25

    Thema der Woche

    Kanäle Grande

    Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

    [18138 Zeichen] Tooltip
    Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 034

    IT und Logistik

    Sport-Scheck wird Cross-Channel-Händler

    Otto-Tochter modernisiert Geschäftsprozesse und Software – SAP und Intershop sorgen für konsistenten Blick auf Bestände und Kunden

    Unterhaching. Die Otto-Tochter Sport-Scheck will sich mit Hilfe neuer SAP-Software in einen echten Cross-Channel-Händler verwandeln. Eine neue Warenwirtschaft und ein neues CRM-System sollen einen einheitlichen Blick auf Artikel, Bestände und Kunden ermöglichen

    [4267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 34

    IT und Logistik

    Sport-Scheck wird Cross-Channel-Händler

    Otto-Tochter modernisiert Geschäftsprozesse und Software – SAP und Intershop sorgen für konsistenten Blick auf Bestände und Kunden

    Unterhaching. Die Otto-Tochter Sport-Scheck will sich mit Hilfe neuer SAP-Software in einen echten Cross-Channel-Händler verwandeln. Eine neue Warenwirtschaft und ein neues CRM-System sollen einen einheitlichen Blick auf Artikel, Bestände und Kunden ermöglichen

    [4267 Zeichen] € 5,75