Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 060

Fashion

45 VALENTINO

Drei Tage lang feiert Valentino in Rom mit Prominenz aus aller Welt sein Jubiläum: 45 Jahre Kreativität. Seine Botschaft lautet: "Ich mache weiter."

Und dann weint er doch. Als Valentino Garavani zum Schlussbild seiner 45 Minuten langen Show in blütenweißem Leinenanzug auf den Catwalk tritt, hebt er die rechte Hand zum üblichen Gruß. Doch dann bedeckt der 75-Jährige blitzschnell die plötzlichen Träne

[6586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 078

Fashion

"Maxi kommt, das spüre ich!"

Tally Weijl - dahinter steckt Tally Elfassi-Weijl. Sie ist Gründerin, Gesellschafterin und Chef-Designerin des jungen Schweizer Filialisten. Die 45-jährige Kunsthistorikerin arbeitet mit einem 12-köpfigen Designteam in Paris. Ein TW-Gespräch über Tre

TW: Ihr Name klingt ungewöhnlich - woher kommt er? Tally Elfassi-Weijl: Ich bin in Israel geboren, meine Mutter war Rumänin, mein Vater Holländer. Und mein Mann ist Franzose. Bei so viel Internationalität verwundert es nicht, dass das modische Konzept de

[7304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

Fashion

Mailänder Designerschauen

Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

[13303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 030

Fashion

Die Mailänder Schauen

Die Kühe, die Stefano Dolce und Domenico Gabbana als Kulisse für ihre Zweitlinie D & G aufbauen ließen, waren symptomatisch für die Designerschauen: Mailand propagiert zum Herbst bäuerliche Folklore im Kontrast zu sinnlicher Weiblichkeit. Die italienischen Designer zwischen Bauern-Rock und Lingerie-Top.

[11958 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 024

Fashion

DIE FRANZÖSISCHE EVOLUTION

Aufbruchstimmung in Paris: Im Zuge des Trends zu Feminität und Eleganz erleben französische Designhäuser ein fulminantes Comeback. Kollektionen wie Yves Saint Laurent und Céline werden nicht nur von deutschen Top Fashion-Händlern als Aufsteiger gehandelt. Paris hat sich aus seiner Erstarrung befreit.

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 022

Fashion

MAILAND MACHT MUTIGE MUSTER

Gold und Glitter gehören zu den Protagonisten der Mailänder Schauen. Weitere Botschaften sind die Rückkehr der Muster und der Bluse. Prada zeigt noch einen ganz anderen Weg: eine junge Eleganz. >> BILDUNTERSCHRIFT<< Die Show von D & G. Foto: Veit Ging

[8298 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 020

Fashion

Wolfgang Joop im Gespräch über Markenführung, Design und Kreativität

"Die Marke Joop ist der Mensch Wolfgang Joop"

Zur Herren-Mode-Woche in Köln gab es einen machtvollen Auftritt von Wolfgang Joop für alle Produkte, die seinen Namen tragen. Das sind mit der Premiere von Joop Living 27 Lizenzen. Wolfgang Joop macht deutlich, dass er die kreative Kraft dieser Joop Welt

[24759 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 036

Fashion

CPD: Der Nabel der Nation

Düsseldorf war am Wochenende der modische Nabel der Nation. Nirgends sonst hat man jemals zuvor so viel verführerische Nabelfreiheit besichtigen können. Niemals zuvor gab es so viel Aufregung um den modischen Umbruch. Genau genommen haben die CPD diesma

[4822 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 024

Fashion

BLAUPAUSEN VOM LAUFSTEG

Die Nähmaschinen der Kopisten rattern in immer rasanterer Geschwindigkeit. Bestes Beispiel: Die knallbunten 70er Jahre Blumendrucke von Tom Ford hängen pünktlich zum Sommergeschäft nicht nur in den Gucci-Boutiquen. Auch bei den Trendmode-Filialisten von H

[6205 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter