Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 08 vom 25.02.2010 Seite 028

Report Sportbusiness I

Hightech mit Bodenhaftung

Synergie und Nachhaltigkeit sind neue Maximen des Motorsportmarketings. Wie das jenseits der Formel 1 gehen kann, zeigen VW, Peugeot und künftig auch BMW. Die Effizienz könnte steigen, die Dynamik wird sinken. Die Formel-1-Saison 2010, es ist bekannt, s

[6870 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 039

Business // Handel

Tom Ford will weltweit expandieren

Bis 2018 sind rund 100 Läden des US-Designers geplant

Mit internationalen Franchise-Partnern will der ehemalige Gucci-Designer Tom Ford ein internationales Ladennetz für seine jüngst auf den Markt gebrachte Menswear- und Accessoires-Kollektionen aufbauen. Wie das in Los Angeles und New York ansässige Untern

[2233 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 16.02.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Schwieriger Weg aus der Preisspirale

US-Autobauer wollen die Rabattschlacht auf dem Heimatmarkt beenden - und bauen neben Preissenkungen auf Themen wie Umweltfreundlichkeit

Amerikas Autohersteller suchen einen Ausweg aus dem ruinösen Rabattkampf, in den sich die Branche verstrickt hat. Jahrelang hatten die drei Traditionskonzerne General Motors, Ford und Chrysler versucht, die Kunden mit großzügigen Preisnachlässen zum Zugr

[9069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 020

Business Thema

"Es gibt in Deutschland noch viel Platz"

Hennes&Mauritz rast von einem Erfolg zum nächsten. Wichtigster Markt des schwedischen Filialisten ist Deutschland. Im TW-Interview spricht Vorstandschef Rolf Eriksen über weiteres Potenzial hierzulande, neue Marketing-Aktionen und Probleme in China.

TW: H&M ist in Deutschland mit über 280 Filialen vertreten und expandiert munter weiter. Wieviel Potenzial sehen Sie noch? Es gibt noch so viele Möglichkeiten. Unsere Strategie sieht vor, die Filialzahl jedes Jahr um 10 bis 15% zu erhöhen. Wir haben nich

[14928 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERDOPPELT - Umsatz in Mrd. SEK* von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)

UNGEBREMSTE EXPANSION - Anzahl der Filialen von H&M am Ende desjeweiligen Geschäftsjahres (30.11.)
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 027

Agenturen und Kreation

"Mediacom ist kein Einzelkind mehr"

Das erste Interview mit Alexander Schmidt-Vogel, weltweiter CEO von Mediacom, nach der Fusion des Medianetworks mit WPP

Die Übernahme von Grey durch WPP war der Super-Deal des Jahres, der unspektakulär und in Rekordzeit über die Bühne ging. Sehen Sie Ihr Lebenswerk Mediacom nun in guten Händen? Alexander Schmidt-Vogel: Ich war in New York bei den Präsentationen der mögli

[9245 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 047

Personalien

Marketing und Marken Zum 1. Januar 2005 wird Thomas Kursch CEO sowie Mitglied und Sprecher der Geschäftsleitung von Mitsubishi Motors Deutschland in Trebur. Der 45-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in der Automobilbranche. Nach unterschiedliche

[8571 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 022

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Holdings Aktionäre stimmen für Verkauf / Zukunft von Bates ist noch ungewiss

WPP erhält den Zuschlag bei Cordiant

London / Die Übernahme der überschuldeten britischen Werbeholding Cordiant durch den Konkurrenten WPP ist perfekt. Vorige Woche stimmten 99 Prozent der Cordiant-Aktionäre für einen Verkauf an WPP - also auch die Investorengesellschaft Active Value und die

[1975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 028

Fashion

Ethno-Logisch

Indien, Thailand, Afrika, Mexiko und Spanien - die Designerschauen zeigten ein breites Spektrum an neuen ethnischen Einflüssen. Natürlich hat auch dieser Trend romantische Züge. Aber er ist wesentlich bodenständiger, teilweise rustikaler und längst nicht so flatterhaft wie die Romantik im viktorianischen Stil. Ein idealer Fundus also, aus dem auch der breite Markt schöpfen kann.

[8526 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 052

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Pütz, 42, Leiter Marken-Kommunikation bei E-Plus Mobilfunk, wird das Unternehmen nach über sechs Jahren verlassen. Der erfahrene Werbemanager wird neben seiner Dozententätigkeit zukünftig Unternehmen in Markenführung und Kommunikation

[20844 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 048

Agenturen

Etats Smart, das Mediapaket von General Motors und das internationale Chrysler-Budget gehören zu den dicksten Etatbrocken des Jahres

Autobauer setzen Akzente im New Business

Konsolidierte Kreativ- und Mediaetats sollen der Autobranche zu neuem Schwung verhelfen.

Frankfurt / Eine Gruppe von Werbungtreibenden legte einen roten Faden durch das Agenturjahr 2000: Keine andere Branche machte in puncto New Business so oft von sich reden wie die Automobilindustrie. Von Volvo Germany Anfang Januar bis zu Ford und Chrysler

[8100 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Etatwechsel des Jahres 2000
€ 5,75

 
weiter