Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

    [7764 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 031

    Business

    Mit Greenpeace an den Jackpot

    Nachhaltigkeit, Multichannel-Retailing und die Zukunft der Warenhäuser waren die dominierenden Themen beim Deutschen Handelskongress 2010

    Das regt Ghassan Arab richtig auf. "Unter schlechten Bedingungen hergestellte Ware ist eigentlich geklaute Ware. Die dürfte der Handel gar nicht verkaufen", schimpfte der Multiline-Chef beim Deutschen Handelskongress in Berlin. "Das müsste gesetzlich ver

    [5015 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 046

    Schwerpunkt Logistik

    Nachhaltigkeit im Blick

    Aktivitäten des Handels bisher noch überschaubar

    Berlin. Noch spielt sich die Diskussion um Nachhaltigkeit in vielen Handelsunternehmen auf dem Niveau der Firmenphilosophie ab. Praktische Auswirkungen sind bisher überschaubar geblieben. Nachhaltigkeit in der Supply Chain konzentriert sich dabei vor all

    [6517 Zeichen] Tooltip
    ÖKOLOGIE WIRD WETTBEWERBSFAKTOR - Stellenwert der Nachhaltigkeit - "Die ökologisch gute Abwicklung der Supply Chain wird sich zu einem wichtigen Wettbewerbesfaktor entwickeln."

    KOSTEN VERSUS IMAGEGEWINN - Ökologische Entwicklung in der Lieferkette - "Steigende Transportkosten aufgrund des Einsatzes von schadstoffarmen Transportmitteln werden sich durch den Imagegewinn einer ökologischen Supply Chain in Zukunft rechnen."
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 004

    Rückblick Handel

    Zitate

    · "Rewe ist ein Traum für Journalisten." Rewe-Chef Alain Caparros · "Größe ist kein Wert, Wachstum dagegen schon." Lekkerland-Chef Christian Berner. · "Wir verdienen Geld." Penny-Chef Janusz Kulik · "Wir sind nicht das Problem, sondern Teil der Lösung."

    [2481 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 117

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Erfolgreiches Promotion-Controlling Für Führungskräfte der Bereiche Handels- und Trademarketing , Category Management, Key-Account-Management und Controlling. Programm: Das Seminar vermittelt umfassendes Wissen und konkrete Lösungen für die Messung des P

    [4450 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 061

    Service Branchen-Forum

    Leichter Optimismus erfasst die Ernährungswirtschaft

    4. Unternehmertag Lebensmittel von HDE und BVE in Köln - Lobbyarbeit wird effektiver - Entbürokratisierung gefordert - Chancen in Europa nutzen

    Köln, 16. März. Rund 400 Teilnehmer aus Handel und Industrie nutzten zum Wochenbeginn erneut die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Kritische Referate befassten sich mit Erfolgsstrategien heute und in der Zukunft. Dr. David Bosshart, CEO des Gottlieb Dut

    [3974 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · HDE-Präsident Hermann Franzen hat sich gegen die Einführung eines staatlichen Mindestlohns ausgesprochen. Dies wäre das "Aus für die Tarifverträge im Einzelhandel". · Die Rewe-Gruppe führt ihre TÜV-Plakette jetzt auch im Filialbereich ein. In der Rewe

    [1787 Zeichen] € 5,75