Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 028

    Unternehmen Know How

    Werbung wirkt, aber wissen wir, warum ?

    Kreativität, Werbedruck, Mediamix: die Werbewirkungsforschung hat schon eine Menge Fragen beantwortet / Ein Überblick von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT An Studien zum Thema Werbewirkung mangelt es nicht, aber noch immer zählen der Wirkungsnachweis von Print- und TV-Werbung, der optimale Mediamix, Werbeumfeld und Werbepausen zu den wichtigsten Forschungswünschen. Kommunikationsberater Hans-Jürge

    [15658 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 001

    GWA und OWM begrüßen Preispolitik der Verlage

    Stern überrascht mit Marketingoffensive/Mediamix-Strategien von Preisstabilität unberührt

    FRANKFURT Mit einer durchschnittlichen Preiserhöhung von 0,6 Prozent für eine Vierfarbseite blieben die Verlage in der Preisrunde 98 kundenorientiert. Für Überraschung sorgte der "Stern": Er senkte den Preis für eine 4c- Seite. "Die zurückhaltende Preis

    [2043 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    Gemeinsame Standards gesucht

    Kunden sehen Entwicklung von Abrechungsmodellen gelassen entgegen / Agenturen bevorzugen einheitliches VDZ-Modell

    FRANKFURT Mit dem Ausweis der Heftauflage rückt auch das Thema neuer Abrechnungsmodelle für Anzeigenbuchungen in den Vordergrund. Beim Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) werden vor der OWM-Tagung am 27. März in konstruktiven Gesprächen mit der

    [3358 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 001

    Verleger schnüren Paket mit frischen Mediadaten

    Gespräch mit GWA und Markenverband geplant / Kompromiß zur heftbezogenen Auflage

    FRANKFURT Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) will den Dialog über mehr Mediatransparenz mit Markenverband und Gesamtverband Werbeagenturen (GWA) wieder aufnehmen. In einem kurzfristig angesetzten Spitzengespräch wollen die Verleger jetzt ei

    [1890 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 043

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kunden machen massiv Druck

    GWA und Markenverband bestehen auf heftbezogenen Auflagen als Buchungsgrundlage / VDZ-Beschluß gilt als marktfremd

    FRANKFURT Auf die großen Zeitschriftenverlage kommen in den nächsten Wochen ungemütliche Gespräche zu: Große Werbetreibende wie Henkel KGaA und Kraft Jacobs Suchard wollen ihre Printbuchungen von der Präsentation der jeweiligen Heftauflage abhängig machen

    [3188 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 001

    Großkunden im Alleingang

    Heftbezogene Auflage: GWA und Markenverband insistieren

    FRANKFURT Als völlig marktfremd verurteilen GWA und Markenverband den Beschluß des VDZ, heftbezogene Auflagen nicht extra auszuweisen. Großkunden wollen nun die Auflagenausweisung zur Grundbedingung für eine Buchung machen. Die Planung und Kontrolle der M

    [1348 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1994 Seite 006

    Nachrichten

    GWA fordert aktuellere Auflagenmeldungen

    FRANKFURT Der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA), Frankfurt, hat den Beschluß des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), das Thema heftbezogene Auflagen in Zukunft nicht mehr zu verfolgen, als "völlig marktfremd" beurteilt. Die Aussage des VDZ,

    [661 Zeichen] € 5,75