Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 4

Thema der Woche

Großer Streit um Süßes

Werbeverbot: Der Gesetzentwurf entsetzt viele Branchenakteure – aber findet auch manche Unterstützer. Von Catrin Bialek

In der Marketingbranche ist ein neues Streitthema entbrannt. Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) plant ein Gesetzesvorhaben, das Werbung für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt weitgehend einschränken würde. Auf diese

[5467 Zeichen] € 5,75

Horizont 4-5 vom 27.01.2022 Seite 12

Hintergrund

Ein echt großes Problem

Fachkräftemangel: Zu viele offene Stellen, zu wenige Bewerber, Imageprobleme – die Agenturen müssen sich etwas einfallen lassen

Larissa Pohl hat für Aufsehen gesorgt. Genauer gesagt eine Pressemitteilung, die im Auftrag der Präsidentin des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen vor zwei Wochen verschickt wurde. Dramatisch sei die Lage am Jobmarkt für Agenturen. Tausende, gar

[8841 Zeichen] Tooltip
Konkurrenz um Fachkräfte durch Werbungtreibende steigt - Stellenangebot für Werbeberufe 2017 bis 2021 (jeweils 1. Halbjahr)
€ 5,75

Horizont 47 vom 19.11.2020 Seite 4

Thema der Woche

Zweite Welle, neue Delle?

Werbekonjunktur: Das Weihnachtsgeschäft fällt in eine wichtige Phase im Kampf gegen Corona

In den kommenden Wochen entscheidet sich, wie es mit Deutschland in der Pandemie weitergeht. Bund und Länder haben sich bei ihrer Runde zu Beginn der Woche darauf verständigt, am 25. November erneut über konkrete Maßnahmen zu beraten. Auch die Werbew

[8272 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 4

Thema der Woche

Prämie für Werbung

Coronakrise: Branchenverbände fordern einen Zuschuss in Höhe von 30 Prozent für Investitionen in Kommunikation

Subventionen – dieses Wort nimmt man in der Werbe- und Medienindustrie nicht so gern in den Mund. Zumindest nicht in Bezug auf sich selbst. BDZV-Präsident Mathias Döpfner, im Hauptberuf Vorstandschef von Axel Springer, betont seit langem – auch jetzt

[5360 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 26.03.2020 Seite 10

Hintergrund

Das Beste draus machen

Werben in der Krise: Werbungtreibende zeigen sich derzeit außerordentlich kreativ – dennoch gibt es Budgetkürzungen

In Krisenzeiten laufen viele Akteure der Gesellschaft zur Hochform auf – so auch in dieser: Politiker arbeiten unermüdlich an Sicherheitskonzepten, Wissenschaftler tüfteln Tag und Nacht an medizinischen Wirkstoffen und die Medien geben ihr Bestes, di

[7099 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 24.01.2019 Seite 8

Agenda

Brexit sorgt für Schnappatmung

Großbritannien: Ein ungeordneter EU-Austritt ist für viele Werbungtreibende ein Horror-Szenario

Nach dem deutlichen „No“ des britischen Parlaments zum Brexit-Deal stehen Großbritannien unruhige Zeiten bevor – auch der Werbeindustrie. Bereits im Jahr 2018 sind die Spendings auf der Insel nicht mehr gewachsen, wie ein aktueller Report des Werbein

[4226 Zeichen] € 5,75

Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 4

Thema der Woche

Wurde auch Zeit!

Arbeitsmarkt Werbung: Die Zahl der Jobangebote steigt vor allen Dingen bei den Agenturen seit Jahren – die haben den Kampf um Talente aufgenommen

Die Zahl der Stellenangebote von Agenturen, Werbungtreibenden und Medien steigt und steigt und steigt. Auch in den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben die Arbeitgeber der Werbebranche wieder mehr Jobs ausgeschrieben als im vergleichbaren Vorjahr

[9160 Zeichen] Tooltip
73% der Jobs kommen von Agenturen - Stellenangebote nach Berufsbereichen / 1. Halbjahr 2017
€ 5,75

HORIZONTmagazin 5 vom 04.11.2016 Seite 16,17,18,19

OWM-Magazin Werbung. Treiber

„Vieles ist Schleichwerbung“

GWA-Präsident Wolf Ingomar Faecks über unsinnige Werbeverbote, die Unwissenheit der Politik, feige Agenturchefs und ein mögliches Abendessen mit OWM-Chefin Tina Beuchler.

Für klare Meinungsäußerungen ist Wolf Ingomar Faecks bekannt. Der Präsident des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen warnt vor weiteren populistischen Maßnahmen der Politik und fordert mehr Mut von den Agenturen. Regulierungen gegen Schleichwerbung im Digitalmarketing hält er hingegen „an vielen Stellen für berechtigt“ und sind für ihn nur noch eine Frage der Zeit.

[14225 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 20.10.2016 Seite 19

Praxis

Vom Wert der Werbung

Studie: GWA und ZAW warnen vor Folgen sinkender Ausgaben auf Produktqualität und Gesamtwirtschaft

Ein Satz wie der, dass eine Marke der Name ist, unter dem ein Produkt vertrieben wird, lädt sicherlich niemanden, der je in seinem Leben mit Werbung zu tun hatte, zum Lesen dieser Studie ein. Dasselbe gilt für Erkenntnisse wie jene, dass Werbung etwa

[4043 Zeichen] Tooltip
USA haben den größten Werbeumsatz - Werbeaufwendungen und Werbeintensität in ausgewählten OECD-Ländern
€ 5,75

Horizont 41 vom 13.10.2016 Seite 8

Agenda

Werbewirtschaft steigert Bruttoinlandsprodukt

Welche ökonomische Bedeutung hat die Werbung? Dieser Frage geht erstmals eine umfassende Analyse des DIW Econ in Berlin auf den Grund. Danach trägt die Werbewirtschaft mindestens rund 1,5 Milliarden Euro zum prognostizierten BIP-Wachstum 2016 bei. Di

[1242 Zeichen] € 5,75

 
weiter