Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 8

Hintergrund

Gegen Fake News

Wert von Nachrichten: Zwei Initiativen bemühen sich, das Vertrauen in Medien und den Journalismus zu stärken. Von Juliane Paperlein

Das Vertrauen in Nachrichten ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Laut Reuters News Report glaubten 2023 nur noch 43 Prozent, dass man dem Großteil der Nachrichten vertrauen kann. Die Zahl der Online-User, die auf Nachrichten zugreifen, hat sich binne

[9459 Zeichen] Tooltip
WEF sieht Fehlinformation als größtes globales Risiko - Bedeutung globaler Risiken
€ 5,75

Horizont 1-3 vom 11.01.2024 Seite 4,5

Thema der Woche

So wird das Jahr 2024

Prognosen: Was auf Marketing, Medien und Agenturen zukommt. Einschätzungen der HORIZONT-Redaktion

These 1: KI bringt Medien Deal oder Duell Wer erinnert sich? 2009 entflammte der Streit um Internet-Copyrights für Verlage (Leistungsschutzrecht), der bis heute andauert. 2024 beginnt sich die Geschichte zu wiederholen, ausgelöst durch Anbieter kü

[14663 Zeichen] € 5,75

Horizont Sonderausgabe HORIZONT Award vom 30.06.2023 Seite 1

HORIZONT Award

Die Frauen und Männer des Jahres

Bettina Fetzer, Larissa Pohl und Rainer Esser erhalten den HORIZONT Award. Von Eva-Maria Schmidt

Weitsicht, Mut, Kreativität: Die Preisträgerinnen und Preisträger des HORIZONT Award schaffen es vorbildlich, Herausforderungen zu meistern, die sich Marketing, Agenturen und Medien aktuell stellen, Fragen zu beantworten, die entscheidend für den erf

[4536 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 04.05.2023 Seite 40,41,42,43

Online Marketing Rockstars - Das Magazin

Zurück aus der Zukunft

Gleichstellung: Im Tech-Bereich sind Frauen weiterhin stark unterrepräsentiert und zunehmend unzufrieden. In Marketing, Werbung und Medien geht es voran. Was der KI-Boom damit macht, ist offen VON EVA-MARIA SCHMIDT

Gleichstellung zählt auch in diesem Jahr zu den Fokusthemen der OMR, die in ihrem Programm erneut eine eigene Bühne den Themen rund um Gleichberechtigung und eine gerechtere Arbeitswelt widmen. In einer Mischung aus Keynotes, Panels und Fireside-Chat

[11515 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 18,19

Hintergrund

Es gibt noch viel Luft nach oben

Gleichstellung: Bei Marketing, Agenturen und Medien steigt der Anteil von Frauen in Führungspositionen, die Lohnlücke schrumpft – beides aber zu langsam. Von Eva-Maria Schmidt

Die einen prognostizieren 132 Jahre, die es noch dauern soll, bis Gleichstellung hergestellt ist (World Economic Forum), die anderen mehr als 300 (UN) – unstrittig ist: Es wird auf jeden Fall noch ganz schön lang dauern, bis Frauen die gleichen Chanc

[4843 Zeichen] Tooltip
Mit Kindern und dem Alter steigt die Ungerechtigkeit - Gender Pay Gap und Gender Care Gap An der Spitze stark unterrepräsentiert - Männer und Frauen in Führungspositionen in GWA-Agenturen Teile und herrsche - Median der Jahresgehälter nach Führungsebene und Geschlecht Frauen verdienen in Marketing & PR deutlich weniger für den gleichen Job - Median- und Durchschnittsgehalt sowie Gender Pay Gap in Marketing & PR Zeit seit Jahren führend - Frauenmachtanteil bei den Leitmedien im Vergleich Online haben die Männer überwiegend das Sagen - Redaktionsleitungen der 100 reichweitenstärksten Onlinemedien
€ 5,75

Horizont 40-41 vom 06.10.2022 Seite 1

Seite 1

Nicht mit uns!

Die deutsche Werbewirtschaft will den EU-Kodex gegen „Desinformation“ nicht unterschreiben. Das Ziel teilt sie – aber nicht das Mittel

Die Marketingwirtschaft in Deutschland will sich von der EU-Politik nicht dafür einspannen lassen, legalen Inhalten im Internet, die als Desinformation gelten, die Werbefinanzierung zu erschweren. Zumindest gilt dies, so lautet das Ergebnis einer Hor

[4681 Zeichen] € 5,75

Horizont 34 vom 20.08.2020 Seite 14,15

Kreation

Ein Code of Conduct für die Content-Produktion

Werbefilmindustrie: Die Coronakrise hat die Produzenten besonders hart getroffen – OWM-Vorstandsmitglied Katharina Rubbert und JvM-Filmchef Florian Panier diskutieren mit Ulla Vogel und Tony Petersen von der Sektion Werbung, wie es weitergehen kann

Während Kunden mehr Transparenz in Bezug auf die Content-Produktion verlangen, wünschen sich Agenturen und Filmproduzenten einen stärkeren Dialog zwischen allen Parteien, um besser mit aktuellen und künftigen Herausforderungen umgehen zu können. OWM-Vorstandsmitglied Katharina Rubbert diskutiert die Lage mit Florian Panier, Sprecher des Forums Creative Services im GWA, sowie Tony Petersen und Ulla Vogel von der Sektion Werbung.

[15198 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 19.03.2020 Seite 1

Seite 1

Corona

Shutdown im Marketing

Das Werbejahr 2020 wird schlimm. Wie schlimm genau, weiß noch niemand

Die Corona-Pandemie hält die Welt fest im Griff – auch in Deutschland fahren das öffentliche und Teile des ökonomischen Lebens spürbar herunter. Viele Fragen zu den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen müssen offenbleiben. Politik und Unter

[4632 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 14.11.2019 Seite 26,27

Kreation

„Wir brauchen neue Standards“

Bewegtbild: Die Werbefilmer Tony Petersen und Petra Felten-Geisinger diskutieren mit GWA-Vertreter Florian Panier und OWM-Chef Joachim Schütz über das Spannungsverhältnis zwischen Kunde, Agentur und Produktion

Der Bedarf an kommerziellem Bewegtbild ist größer denn je. Mit der Vielzahl neuer Formate drängen neue Player in einen Markt, der zunehmend heterogener wird. Für die Sektion Werbung innerhalb der Produzentenallianz steht fest: Es gibt Redebedarf – und zwar nicht nur innerhalb der eigenen Reihen, sondern auch, was die Zusammenarbeit zwischen werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen betrifft. Das neu aufgelegte Handbuch „Werbefilme produzieren“ soll die Diskussionsgrundlage für das künftige Miteinander sein. Mit fast 90 Mitgliedern ist der Verband der Werbefilmproduzenten besser aufgestellt denn je und fordert von seinen Marktteilnehmern mehr Respekt bei Themen wie Pitch-Gebaren und Mark-ups.

[15301 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 09.08.2018 Seite 18,19

Kreation

Boom-Branche im Umbruch

Top 30 Werbefilmproduktionen: Die hohe Nachfrage nach Bewegtbild beschert den Produzenten ein Wachstum von 14 Prozent

Bei den deutschen Werbefilmproduzenten bewegt sich einiges – und das ist in diesem Fall durchaus positiv zu bewerten. Sicherlich klagen viele noch immer über sinkende Margen und kleinere Produktionsbudgets, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.

[7734 Zeichen] Tooltip
Die 30 größten Werbefilmproduktionen in Deutschland
€ 5,75

 
weiter