Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28,29

    Business

    „Auf Facebook spielt sich das Leben ab“

    TW-Konferenz E-Fashion in Frankfurt: Social Media wird im Online-Modehandel immer wichtiger

    Social Media und Individualisierung sind weiterhin die Haupttrends im Online-Handel mit Mode. Gleichzeitig gewinnt die Erfolgsmessung an Bedeuteung, unter anderem weil sich das Wachstum der bislang stark boomenden Branche voraussichtlich verlangsamen

    [11330 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 031

    Business

    Von RFID bis Pyjama-Party

    Effizienztag Mode: Inspiration für noch mehr Erfolg im Business

    Effizienz im Modehandel ist nicht nur möglich, sondern auch nötig. Es gibt zahlreiche Stellschrauben, um mit den vorhandenen Ressourcen und technischen Möglichkeiten Umsatz und Rendite zu steigern. Der Effizienztag Mode hat deutlich gemacht, wie breit da

    [3434 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 026

    Business

    CBR Companies entdeckt den Handel neu

    In Würzburg hat die Einzelhändlerin Anja Iff vergangene Woche den 200. Multimarken-Store für Street One, Cecil und One Touch eröffnet. Brand Director Markus Naewie hat das Franchise-Konzept überarbeitet und mehr Retail-Denke reingebracht.

    Es ist Anja Iff nicht anzumerken, dass sie noch die halbe Nacht geschuftet hat, um den Laden pünktlich eröffnen zu können. Sie strahlt, denn es ist ihr gelungen. Nur das Hauptschild über dem Laden wird erst am Nachmittag montiert. In Würzburg-Grombühl ha

    [5603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 044

    Business

    TOP-SHOPS 2009: BESTNOTEN FÜR DIE BEST AGER ? BRANDS!

    Wer Damen mittleren bis fortgeschrittenen Alters gut bedient, wird von der Zielgruppe dafür mit Treue belohnt. Das zeigt die Studie Top-Shops 2009: Die ersten drei Plätze in der Image-Bewertung belegen Bonita, Ulla Popken und Gerry Weber.

    Bonita macht seine Kundinnen glücklich: In Sachen Sortiment, Beratung und Einrichtung bekommt der Damenmode-Filialist aus Hamminkeln die besten Noten. Das sind Ergebnisse der ausführlichen Befragung über die Image-Faktoren der 36 Modehandels-Ketten im Ra

    [8944 Zeichen] Tooltip
    PASSFORM UND PREISLEISTUNG SIND AM WICHTIGSTEN - Präferenzen der Kunden von Textilgeschäften

    IMAGE-SIEGER: BONITA/ULLA POPKEN - Bewertung der Textilhändler durch ihre Kunden
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 020

    Business

    Der purpurne Faden

    Der neue Mexx-CEO Thomas Grote krempelt mit zahlreichen neuen Managern das angeschlagene Unternehmen völlig um. Mit einem klaren City-Stil und einer eigenen Farbe soll der ständige Image-Wandel ein Ende haben.

    Seit kurzem fährt Thomas Grote mit dem Rad zur Arbeit. Der frisch gebackene Mexx-CEO ist in die Nähe der Firmenzentrale in Amsterdam gezogen und nutzt typisch holländisch den Drahtesel. Sein Kollege und Freund Volker Schmidt, den er von Esprit mit zu Mex

    [11223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 040

    Business

    Mitten im Leben

    Gelco fühlt sich wohl im Markt der Best Ager. Modernität, Passform und System-Modelle sind die Basis für weiteres Wachstum.

    Gut drei Stunden braucht man mit der Deutschen Bahn von Frankfurt mitten hinein ins Ruhrgebiet. Zu Anfang geht es schnell. ICE. Knapp 300 Sachen. So fliegt man förmlich hoch bis Duisburg. Von nun an sieht die Sache anders aus. Jetzt ruckelt es gemächlich

    [6596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 051

    Business

    Carl Blechen-Carré in Cottbus eröffnet

    Erweiterung des 19000m² großen Centers geplant

    Die Gepro Bau GmbH, Brieselang, hat in Cottbus ihr erstes großes Innenstadt-Center eröffnet. Das 19000m² große Carl Blechen-Carré mit mehr als 85 Läden hat einen Textilanteil von 60%. Ankermieter ist C&A mit 1500m². Zudem sind Gerry Weber, S.Oliver, Stre

    [1483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 034

    Business

    Futuristischer Frequenzbringer

    Die neue Stadtgalerie in der Heilbronner City sticht aus ihrem Umfeld heraus - und soll es gleichzeitig stärken

    Links der Kaufhof im ehemaligen Horten-Haus aus den späten 60ern. Rechts der Deutschhof aus dem 13. Jahrhundert. Und dazwischen die Stadtgalerie, deren spitzer Giebel in die Fußgängerzone Fleinerstraße ragt. Viel Glas, Teile von Dach und Fassade überzoge

    [4927 Zeichen] Tooltip
    Großflächen am Klosterhof
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 024

    Business

    Klimawandel

    Der Modemarkt ist im Aufbruch. Beim Modehandels-Kongress in Düsseldorf ging es vor allem um Wachstum, Partnerschaften und neue Zielgruppen.

    Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch. Unter diesem Motto hat am 7. und 8. November der jährliche Modehandels-Kongress stattgefunden. TextilWirtschaft und BTE hatten nach Düsseldorf geladen, 480 Teilnehmer aus allen Bereichen der Modebranche waren gekommen

    [1658 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75