Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 001

Seite 1

Metro kann noch hoffen

Frankfurt. Auch nach der Entscheidung der Karstadt-Gläubiger, das Warenhaus-Unternehmen an den Milliardär Nicolas Berggruen zu verkaufen, kann sich Metro Hoffungen machen, selbst bei Karstadt zugreifen zu können. Branchenexperten begründen ihre Einschätz

[866 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 002

Kommentar

Mathias Vogel

Karstadt in der Sackgasse

Fast genau ein Jahr ist es her, dass Karstadt Insolvenz anmelden musste. Zu teuer das Geschäftsmodell, zu gering die Nachfrage, lautete damals die knappe Analyse, warum die Pleite unausweichlich war. Nun endlich ist ein Käufer gefunden: Nicolas Berggruen

[3234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 004

Handel

Karstadt bleibt für Metro in Reichweite

Karstadt-Gläubiger-Ausschuss benennt Käufer - Aufschiebende Bedingungen im Kaufvertrag - Schwierige Mietverhandlungen

Essen. Dass Nicolas Berggruen bei Karstadt den Zuschlag bekommt, dürfte aus Metro-Sicht die schlechteste Lösung sein. Das Unternehmen hatte sich bis zuletzt Hoffnungen gemacht, zumindest ein Teil des Karstadt-Portfolios für sich vereinnahmen zu können un

[4532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 001

Seite 1

Bieterfrist bei Kaufhof läuft bald ab

Interessenten müssen bis 7. Juni ihre Offerten abgeben

Frankfurt. Die Bieterverfahren sowohl für Kaufhof als auch für Karstadt gehen in die heiße Phase. Die Frist für mögliche Käufer für den Kaufhof endet nach LZ-Informationen nur wenige Tage nach der für Karstadt. Metro macht beim Verkaufsprozess für Kaufh

[1183 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 004

Handel

Cordes macht bei Kaufhof Tempo

Mögliche Käufer sollen bis zum 7. Juni Gebote vorlegen - Mehrere Finanzinvestoren noch im Rennen

Frankfurt. Metro-Chef Eckhard Cordes gibt beim Verkaufsprozess für den Kaufhof Gas. Bis zum 7. Juni sollen die Interessenten Gebote vorlegen. Damit hätte Cordes einen Investor für Kaufhof in petto, bevor es zu dem erwarteten Zusammengehen mit Karstadt ko

[6302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 003

Seite 3

"Es muss Schluss sein"

Mit Triton steht ein Investor parat. Seine zusätzlichen Forderungen an die Karstadt-Belegschaft lehnt Verdi aber ab. Warum? Die Forderungen, die Triton sowohl in der Öffentlichkeit als auch uns gegenüber formuliert hat, bedeuten nichts anderes, als dass

[2504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 008

Handel

Karstadt wartet auf einen Investor

Gläubiger-Versammlung weicht Fristen für Investorensuche auf - Insolvenzplan verabschiedet- Gericht entscheidet Ende Mai

Essen. Karstadt verfügt über einen Insolvenzplan - doch geklärt ist nichts. Nach wie vor gibt es keine Antwort auf die wichtigste Frage: Wer wird der neue Investor. Wird er nicht gefunden, droht die Liquidierung. Gut vier Stunden brauchte am vergangenen

[5270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 041

Handelsimmobilien

Problemfall Karstadt

Unternehmen bietet wenig Chancen auf Wertzuwachs - Nur Kaufhof verspricht Synergien

Frankfurt. Ende April will Karstadt-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg einen neuen Investor für das Unternehmen präsentieren. Leicht wird es ihm nicht fallen. Denn die üblichen Verhaltensmuster von Finanzinvestoren - Kaufen, Firmenwert steigern, verkau

[6938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 004

Handel

Kaufhof kann auch ohne Karstadt

Frankfurt. Metro ist an einer Übernahme von Karstadt-Standorten nur noch dann interessiert, wenn es "ökonomisch sinnvoll" ist. Das erklärte Thomas Unger, stellvertretender Konzernchef, in einem Interview mit dem Handelsblatt. Kaufhof sei nicht auf Karsta

[482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 006

Handel

Insolvenzplan für Karstadt wohl erst 2010

Schwierige Gespräche um Sanierungsbeiträge - Metro-Lösung rückt wieder auf den Plan - Neue Interessenten

Essen. Nach der Eröffnung der Insolvenzverfahren über 40 Arcandor-Gesellschaften rückt vor allem die Weiterführung von Karstadt in den Mittelpunkt. Schwierige Verhandlungen können dazu führen, dass es einen Insolvenzplan - wenn überhaupt - erst im kommen

[4500 Zeichen] € 5,75

 
weiter