Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 028 bis 029

Journal

Auf Einkaufstour

Sie ist reich und hegt eine Vorliebe für prestigeträchtige Händler aus Europa: die staatliche Kapitalbeteiligungsgesellschaft von Katar. Nach dem Kauf von Harrods und voraussichtlich bald auch Printemps könnte sich ihr Blick nun auf deutsche Warenhau

Offiziell wollen alle Beteiligten nichts sagen, da sie gesetzlich verpflichtet sind, das Gespräch mit den Gewerkschaften am Freitag abzuwarten. Dennoch pfeifen es die Spatzen bereits seit Ostern von den Dächern der Seine-Metropole: Der renommierte Parise

[7402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2013 Seite 28,29

Journal

Auf Einkaufstour

Sie ist reich und hegt eine Vorliebe für prestigeträchtige Händler aus Europa: die staatliche Kapitalbeteiligungsgesellschaft von Katar. Nach dem Kauf von Harrods und voraussichtlich bald auch Printemps könnte sich ihr Blick nun auf deutsche Warenhau

Offiziell wollen alle Beteiligten nichts sagen, da sie gesetzlich verpflichtet sind, das Gespräch mit den Gewerkschaften am Freitag abzuwarten. Dennoch pfeifen es die Spatzen bereits seit Ostern von den Dächern der Seine-Metropole: Der renommierte Pa

[7401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 031

Journal

Schneller als der Handel

Vorstandschef Colin Dyer und Europa-Direktor Richard Bloxam der Immobilienberatungsfirma Jones Lang LaSalle über boomende Renditechancen in Europa, Indien, China und Russland.

[13150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 042

Business

Weihnachten in den Metropolen

Märchenhafte Fenster in New York, Glitzerndes und Blitzendes in London, nordischer Wind in Paris, Goldenes in Berlin, München und Düsseldorf: Die Schaufenster in den Großstädten sprühen vor kreativen Details, scharfen Kontrasten und Extravaganzen. Die au

[7054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 062

Business Vertriebsallianzen

Die Handels-WG

Concessions und Konsignationen werden bei den vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel immer wichtiger. Doch mit diesen Systemen verbindet viele eine Hassliebe - sie lassen sich darauf ein, weil es sich lohnt oder weil sie müssen. Dab

Vertikal aus dem Umsatztal", lautete bereits vor fünf Jahren eine Überschrift in der TextilWirtschaft zum Thema Vertriebsallianzen. Dass vertikal aufgestellte Lieferanten häufig erfolgreicher sind und vertikale Partnerschaften zwischen Industrie und Hand

[15647 Zeichen] Tooltip
MEHR RISIKO FÜR DIE INDUSTRIE - Das sagen die Lieferanten über Concessions (Angaben in Prozent)

ZUKUNFTSMODELL CONCESSION - Die Mehrheit der Lieferanten rechnet mit einer Ausweitung
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 038

Business Handel

Die Zukunft europäischer Warenhäuser

Mintel-Report prognostiziert bessere Aussichten im Kampf gegen Discount-Konkurrenz

Die europäischen Department Stores bekommen in ihrem traditionellen Marktsegment der Mitte immer stärker die Konkurrenz von Supermärkten, Discountern und Hypermärkten zu spüren. Deshalb bleibt ihnen nur die Flucht nach vorne mit einem stärkeren Fokus auf

[3089 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER DEPARTMENT STORES - Umsatz/m² im Jahr in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 020

Industrie

Condomi-Gründer starten mit "Lebenslust" durch

Angebot von Erotikartikeln soll vor allem weibliche Kundschaft in Drogeriemärkten ansprechen

Frankfurt, 4. Mai. Knapp ein Jahr nach Gründung der Lebenslust GmbH will der Anbieter von "Erotic Wellbeing-Artikeln" die Distribution auf Drogeriemärkte ausdehnen. Geschätztes Marktpotenzial: Über 100 Mio. Euro Umsatz bei hohen Spannen. Oliver Gothe, Be

[3609 Zeichen] Tooltip
Euro sitzt locker

Präferenzen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 045

Business Industrie

Wäsche für das ganze Jahr

Nach der Herrenlinie startet Calvin Klein-Lizenznehmer Warnaco mit CK 365 für Frauen

Nachdem das US-Bekleidungsunternehmen Warnaco Inc aus New York im vergangenen Jahr seine junge Wäschelinie Choice eingestellt hat, setzt das Unternehmen nun als Lizenznehmer von Calvin Klein voll auf die "Allround"-Wäschelinie CK 365. Bereits im August 2

[1879 Zeichen] € 5,75

 
weiter