Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 024

Business Handel

Gentlemen's Club für die Jugend

Mit der Eröffnung eines spektakulären Flaggschiffs in London macht der US-Filialist Abercrombie&Fitch den ersten Schritt in die Alte Welt

In Deutschland ist Abercrombie&Fitch bislang nur Trendsettern ein Begriff. Das könnte sich bald ändern. Denn der US-Filialist aus New Albany/Ohio hat jetzt mit einem Paukenschlag in London den Auftakt seiner Europa-Expansion gefeiert. In der britischen M

[6668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 039

Business Handel

Gap: Banana Republic kommt nach Europa

Das Konzept Forth&Towne wird eingestellt

Der US-Filialist Gap will 2008 in London den ersten europäischen Store seiner Marke Banana Republic eröffnen. Das bestätigt eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage. "Die internationale Expansion ist ein wichtiger Part der Wachstumsstrategie von Gap"

[1839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 050

Business Handel

Produktspezialist verzweifelt gesucht

Der US-Filialist Gap hat sich von seinem Chef getrennt. Nun muss der Konzern auf die Erfolgsspur zurückgeführt werden.

Nachdem sich der 2002 von den Disney-Stores abgeworbene President&CEO Paul Pressler am 22. Januar nach einem miserablen Weihnachtsgeschäft "in beiderseitigem Einvernehmen" von Gap getrennt hat, sucht das Unternehmen jetzt den idealen Nachfolger. Zwischen

[7904 Zeichen] Tooltip
BEWEGTE ZEITEN - Umsatz und Ertrag von Gap (1999-2005) - Umsatz in Mrd. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 034

Business Handel

Der US-Handel stellt sich auf ältere Verbraucher ein

Abercrombie&Fitch, Gap und American Eagle Outfitters haben neue Konzepte entwickelt

Als einer der ersten traditionell auf Teenager ausgerichteten US-Bekleidungsfilialisten ging Abercrombie&Fitch im Herbst 2004 mit seinem Konzept Ruehl gezielt auf eine erwachsene Zielgruppe zu. Rund ein Jahr später folgte die Gap-Gruppe aus San Francisco

[4200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 036

Business Handel

Nischenkonzepte wachsen schnell

Die größten Bekleidungsfilialisten in den USA - Gap behauptet Spitzenposition deutlich

Mit einem Jahresumsatz von 16,2 Mrd. Dollar (13,1 Mrd. Euro) war der US-Filialist Gap Inc aus San Francisco auch 2004 der größte Bekleidungseinzelhändler. Die Rangliste "Top 100 der US-Specialty Retailer" wird jährlich von der National Retail Federation

[5385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 028

Business Handel

Wachsen im Schatten macht stark

Kleine Multilabel-Filialisten behaupten sich im vertikalisierten New Yorker Einzelhandel

Im Schatten der großen Luxus-Warenhäuser wie Bergdorf Goodman, Barneys und Bloomingdale's sowie der aggressiven Bekleidungsfilialisten inklusive Gap, Banana Republic, Old Navy, H&M, Zara und Forever 21 behauptet sich im New Yorker Einzelhandel seit eini

[12853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 030

Business Handel

Generation Botox

TW-Serie Speciality Stores (Teil 1): Neue Filialkonzepte für ältere Kunden

Die Zahl der Verbraucher im Alter von 20 bis 25 Jahren wird in den USA zwischen 2000 und 2010 um 3,4% auf 5,7 Millionen schrumpfen, und die Zahl der 25- bis 34-Jährigen im gleichen Zeitraum sogar um 6,9% auf 17,5 Millionen Personen zurückgehen. Für Einzel

[8132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 044

Business Handel

Hype und Streit um Abercrombie&Fitch

Shirts und Sweats des US-Bekleidungsfilialisten haben in Deutschland Hochkonjunktur, dabei hat das Unternehmen hierzulande noch nicht einmal einen offiziellen Vertrieb.

Stefan Raab kann nicht mehr ohne. Ob unterm Sakko, überm Hemd oder überm Longsleeve getragen - ohne sein Shirt mit dem plakativen Abercrombie&Fitch-Schriftzug oder den Initialen A&F tritt der Pro Sieben-Entertainer nicht mehr auf. Aber nicht nur Stefan Ra

[11196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 034

Business Handel

+++ NEW YORK MAIL +++

Filialisten entdecken die Fifth Avenue

Die modische Sportswear-Marke Esprit ist gerade in den bisherigen Laden von Emporio Armani auf der Fifth Avenue, Ecke 16. Straße, gezogen. 2005 wird das hippe Label Abercrombie&Fitch ganz oben, am teuersten Ende der Fifth, zwischen 56. und 57. Straße im d

[4496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2002 Seite 065

Business Handel

Gap: Neue Wege aus der Krise

Rettung durch Großhandel und stärkere Ausrichtung auf regionale Marktanforderungen?

Nachdem sich der US-amerikanische Bekleidungsfilialist Gap Inc., San Francisco, sein Umsatzwachstum in den letzten Jahren fast ausschließlich über neue Ladeneröffnungen erkauft hat, ist nun ein Ende der aggressiven Flächenexpansion in Sicht. Parallel dazu

[4872 Zeichen] Tooltip
Viel mehr Läden, wenig mehr Umsatz
€ 5,75

 
weiter