Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Hoffnung Export

    Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

    [16619 Zeichen] Tooltip
    Österreicher lieben deutsche Mode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 030 bis 031

    Business

    Viele Wege führen nach Moskau

    Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

    [9658 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2014 Seite 30,31

    Business

    Viele Wege führen nach Moskau

    Deutsche Lieferanten haben verschiedene Möglichkeiten, in Russland Fuß zu fassen. Es gibt einige Gründe, warum sie das tun sollten – trotz der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage.

    [9653 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 024 bis 025

    Business

    „Unsere Lobby-Arbeit muss effizienter werden“

    Welches Selbstverständnis der Gesamtverband Textil+Mode hat, wie sich die Berliner Politik auf die Branche auswirkt und wie wichtig Russland ist, erklären Präsidentin Ingeborg Neumann und Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura im TW-Gespräch.

    Frau Neumann, die ersten 100 Tage als Präsidentin des Gesamtverbands haben Sie hinter sich. Macht Ihnen der Job noch Spaß? Ingeborg Neumann: Ja, sicher. Ich finde die Schnittstelle Wirtschaft und Politik hoch spannend. Finden Sie Ihren Verband auch

    [8287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 24,25

    Business

    „Unsere Lobby-Arbeit muss effizienter werden“

    Welches Selbstverständnis der Gesamtverband Textil+Mode hat, wie sich die Berliner Politik auf die Branche auswirkt und wie wichtig Russland ist, erklären Präsidentin Ingeborg Neumann und Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura im TW-Gespräch.

    Frau Neumann, die ersten 100 Tage als Präsidentin des Gesamtverbands haben Sie hinter sich. Macht Ihnen der Job noch Spaß? Ingeborg Neumann: Ja, sicher. Ich finde die Schnittstelle Wirtschaft und Politik hoch spannend. Finden Sie Ihren Verband

    [8287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 036

    Business

    Ukraine-Konflikt: Zwischen Hoffen und Bangen

    Deutsche Anbieter sind verunsichert und befürchten härtere Sanktionen – die Lage auf der Krim entspannt sich

    Die anhaltenden Unruhen im Osten der Ukraine und die Spekulationen über schärfere Sanktionen gegen Russland halten die Branche in Atem. Viele Unternehmen schwanken zwischen weiterer Verunsicherung und vorsichtigem Optimismus. „Wir beobachten die Situa

    [2437 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2014 Seite 36

    Business

    Ukraine-Konflikt: Zwischen Hoffen und Bangen

    Deutsche Anbieter sind verunsichert und befürchten härtere Sanktionen – die Lage auf der Krim entspannt sich

    Die anhaltenden Unruhen im Osten der Ukraine und die Spekulationen über schärfere Sanktionen gegen Russland halten die Branche in Atem. Viele Unternehmen schwanken zwischen weiterer Verunsicherung und vorsichtigem Optimismus. „Wir beobachten die S

    [2437 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 028

    Business

    Da ist noch was drin

    Russland ist ein notleidender Markt. Zurzeit. Auch in näherer Zukunft wird das Modegeschäft dort schwierig sein. Doch es bleibt ein Markt mit reichlich Potenzial, wie eine Konferenz in Düsseldorf deutlich macht.

    Uniqlo geht nach Moskau. Gerade dieser Tage hat der japanische Casualwear-Filialist bekanntgegeben, dass er nächstes Frühjahr im Atrium-Shoppingcenter auf rund 1200m² eröffnen will. Uniqlo ist ein expansives Unternehmen. 900 Läden, davon 112 im Ausland,

    [5511 Zeichen] € 5,75