Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 004

    News

    Warten auf Berggruens Vision

    Nachdem der Investor den Zuschlag für Karstadt erhalten hat, steht jetzt die Frage nach seinem Konzept im Mittelpunkt. Konkret hat er sich noch nicht geäußert. Sicher ist nur, dass Mode wieder eine größere Rolle spielen soll.

    Das zähe Ringen um Karstadt hat am vergangenen Freitag nun doch noch ein glückliches Ende genommen. Kurz vor knapp waren auch die letzten Unterschriften getätigt worden, mit denen die Übernahme der insolventen Warenhaus-Kette durch Investor Nicolas Bergg

    [6385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 016

    Die größten Bekleidungslieferanten 2008

    Das Klima wird rauer

    Die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

    Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

    [9517 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2008

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 040

    Business TW-Grösstenliste

    Die größten Mode-Anbieter Europas

    Das Klima wird rauer

    Der Wind frischt auf - die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

    Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

    [9682 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2008

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 022

    Business Thema

    LIBERALISIERUNG DES WELTTEXTILHANDELS

    Alles aus Asien?

    Zehn Wochen nach dem Quotenfall gibt es erste Zahlen und Beschränkungen. Alles schaut auf China. Hersteller und Händler überarbeiten bereits den Sourcingmarkt und die Preise.

    Den Italienern kamen sie gerade recht. Den Türken sowieso. Und dem neuen EU-Handelskommissar Peter Mandelson, der schon vor seiner Abreise mit besorgtem Gesicht in der Wirtschaftspresse zu sehen war, lagen sie pünktlich zum Antritts-Besuch in der Volksrep

    [14066 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 044

    Business Messen Modezentren

    Das Business kommt künftig zuerst

    cpd_woman_man_kidz will sich stärker auf den Fachhandel ausrichten

    Unter dem Titel "Business first" will sich die Düsseldorfer Igedo Company mit der kommenden cpd woman_man_kidz (30. Januar bis 1. Februar 2005) wieder stärker als bisher in Richtung Handel orientieren. "Es gab Kritik, die durchaus berechtigt war. Deshalb

    [3884 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 077

    Business Handel

    "Wir müssen uns nicht verstecken"

    Klaus Brinkmann und Peter Boveleth über die Ziele von GermanFashion

    Wenn Thomas Rasch mit BTE-Hauptgeschäftsführer Jürgen Dax über die Einheitskonditionen verhandeln möchte, geht er neuerdings einfach ins Büro nebenan. Seit dem 1. Juli sitzen der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) und der neu formierte

    [4319 Zeichen] € 5,75