Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 007

    News

    Gerry Weber: Zweistelliger Zuwachs

    Mode-Konzern will Umsatz-Anteil eigener Läden weiter ausbauen

    Eine Umsatz-Steigerung um 12% auf 441 Mill. Euro hat die Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen im Geschäftsjahr 2005/06 (31.10.) geschafft. Es ist der zweite zweistellige Anstieg in Folge (siehe Grafik). Auch der Ertrag wuchs um rund 12%: Das

    [1912 Zeichen] Tooltip
    WEBER WÄCHST WEITER - Umsätze der Gerry Weber-Gruppe in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 050

    Business Industrie

    Gerry Weber, der Sport und die Männer

    Leithäuser positioniert HAKA-Lizenz im "Premium-Markt". Schwerpunkt Casualwear - Systeme mit elf Lieferterminen.

    Gerry Weber zählt zu den bekanntesten und umsatzstärksten Marken im Markt der DOB. Gerhard Weber, Gründer und Macher der Marke, gilt als zupackender Unternehmensführer. Sein Weg steht für Erfolg. Das Label, trotz seiner bis dato ausschließlichen Veranker

    [6135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 230

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    MC Hamburg Die Firma Acimovic ist mit drei DOB-Oderkollektionen ins MCH eingezogen: Ambiente bietet ein Vollprogramm, Ischiko beinhaltet Strick und Kombis, Zzzer ist eine weitere Strickkollektion, Cambio bietet Damenhosen sowohl für Order als auch auf Lag

    [23596 Zeichen] € 5,75