Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Einwegpfand mündet in Konsumverzicht

    GfK dokumentiert "dramatisches erstes Quartal 2003" über alle Getränkesegmente - Stille Durstlöscher im Karton gewinnen

    Frankfurt, 24. April. Das Pflichtpfand hat die Getränkesortimente des deutschen Einzelhandels kräftig aufgemischt. Während sich der Mineralwassermarkt mit Kompensationsbewegungen Richtung Mehrweg weitestgehend stabil hielt, gab es bei AfG und Fruchtsäften

    [3972 Zeichen] Tooltip
    Drastische Veränderungen - Gebindestrukturen bei Schorlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 042

    Service Umwelt und Verpackung

    "Einweg wird trotz Pfand günstiger bleiben"

    GfK macht den Discounter-Boom als Antreiber für Einweg aus - Umweltbewusstsein schwindet / Von Heidrun Krost

    Frankfurt, 18. Juli. Das Verbraucherverhalten ist eine unkalkulierbare Größe. Auch beim Pflichtpfand streiten sich die Experten, welche Wirkung es tatsächlich in der Praxis entfalten wird. Die Nürnberger GfK ist skeptisch, ob Konsumenten sich dem Lenkungs

    [3574 Zeichen] Tooltip
    Antriebsmotor Discounter - Alkoholfreie Getränke nach Vertriebskanälen (in Prozent)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Mehrwegquote bleibt eine fallende Größe

    Zwangspfand hat nach Prognosen der GVM keine Bremswirkung - AGVU sieht sich bestätigt / Von Heidrun Krost

    Frankfurt, 25. April. Das von der Bundesregierung ab 2003 geplante Pflichtpfand auf Einweggetränke hat offenbar keine Bremswirkung auf die seit 1997 absinkende Mehrwegquote. Wie jüngste Prognosen der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) für 20

    [4533 Zeichen] Tooltip
    Einweg-Trendgebinde gewinnen - Prognose 2002 (Worst-Case-Szenario)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 067

    Service Umwelt und Verpackung

    Qualitätsverbesserungen vor Neuentwicklungen

    Fresenius-Kongress: PET und Functional-Drinks bestimmen den Trend in der Getränkewirtschaft - Potenzial bei Functional Drinks

    Frankfurt, 24. Januar. Im Getränkebereich schreitet die Substitution von Glasverpackungen durch PET unaufhaltsam voran. Die Grenzen dieser Entwicklung liegen heute eigentlich nur noch in den Barriereeigenschaften und der Akzeptanz durch die Konsumenten. D

    [4669 Zeichen] Tooltip
    Haltbarkeit von Getränken in PET/Glas - Farbdifferenz zwischen frisch abgefüllter und gelagerter Rote Beeren-Schorle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 047

    Service Umwelt und Verpackung

    Keine rote Karte für Kunststoff

    Studien zeigen wachsenden Kleinverpackungsbedarf und fordern energetische Verwertung

    We. Frankfurt, 2. Dezember. Joghurtbecher, Sahnedöschen oder Portionspackungen können aus ökologischer Sicht auch in die Restmülltonne wandern und müssen nicht zwangsläufig den kostspieligen Weg über den Gelben Sack gehen. Diese These vertritt die Kunstst

    [7718 Zeichen] Tooltip
    Die Anforderungen sind gestiegen
    € 5,75