Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 049

    Service Analyse

    Amerika birgt großes Potenzial für Europas Brauer

    US-Getränkemärkte: Steigende Preise und größere Gebinde - Importanteil bei Bier wächst - IRI GfK analysiert aktuelle Trends

    Nürnberg, 28. Oktober. Die USA sind der weltweit größte Absatzmarkt für Importgüter, und viele davon kommen aus dem Land des Exportweltmeisters Deutschland - auch Bier und Wein. Um die Chancen für deutsche Produkte und Lieferanten auszuloten, hat Informat

    [5168 Zeichen] Tooltip
    Bier und Wein lassen die Kassen klingeln Anteile der Getränke-Kategorien am LEH-Umsatz in den USA Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 041

    Journal Kooperation

    Rollenspiele für den Euro

    Die Euro-Preise werden die Verbraucher irritieren. Absatz- und Umsatzverluste drohen, wenn sie sich übervorteilt fühlen. Eine rechtzeitige Vorbereitung auf neue Preisschwellen müssen Handel und Hersteller gemeinsam bewältigen. Notwendige Preiserhöhungen sollten aber konsistent begründet und vor allem bald umgesetzt werden. Von Günther Fiesser/ Wolfgang Schneider

    [12120 Zeichen] Tooltip
    Konzentration auf wenige Preisschwellen

    Fallbeispiel Euro-Preisstrategie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 054

    Journal Fachthema Babybedarf

    Gerangel rund ums Baby

    Die Märkte schrumpfen, das Angebot wächst / Von Ulrike Vongehr

    Trotz anhaltenden Geburtenrückgangs herrscht in den Produktgruppen rund ums Baby alles andere als Langeweile. Die Märkte schrumpfen, die Zahl der Konkurrenten wächst, die Konsequenzen für Wettbewerbsklima und Preise liegen auf der Hand. Die Ex-Oligopolist

    [20454 Zeichen] € 5,75