Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 094

Fashion

Milano Unica: "Dunkle Wolken am Horizont"

Die Mailänder Stoffmesse etabliert sich trotz Besucherrückgang als zentraler Schauplatz für die HAKA. Die italienische Textilindustrie steht unterdessen vor einem schwierigen Jahr 2008.

Vom strahlenden Sonnenschein über Mailand ist in Paolo Zegnas fensterlosem Messe-Büro nicht viel zu spüren. Und Zegnas Prognose für die italienische Textilindustrie scheint auf den ersten Blick weder zum Kaiser-Wetter noch zu der positiven Stimmung zu pa

[7064 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 048

Fashion

Die Schauen für Frühjahr/Sommer 2008

Glanz und Eleganz

Die Mailänder Schauen signalisieren Farbe, Glanz, Druck, Raffinesse in den Stoffen und jede Menge couturige Elemente. Wenn es nach der Mode geht, ist das Leben nur noch eine einzige Party. Vielleicht war das Wetter der Mailänder Schauenwoche prophetisch

[9288 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 076

Mode

TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über den Jeansmarkt

Wege aus der blauen Krise

Der Jeansmarkt ist mächtig in Bewegung. Der Handel liefert sich Preisschlachten. Die Industrie denkt über neue Wege in Produkt und Distribution nach. Die Krise zwingt die Branche zu neuen Konzepten. Wo landen die Preise? In welchen Distributionskanälen en

[14791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 024

Handel

Europa - Briefe

Fashion: Trotz drohender Mehrwertsteuer ist die Stimmung besser

Italien: Die Wiederentdeckung des Shopping

Die Italiener entdecken wieder ihre Lust am Mode-Shopping: Das bestätigt eine mittlerweile spürbare Belebung des Bekleidungskonsums in den ersten zehn Monaten 1997. Zum ersten Mal seit dem unheilvollen Jahr 1993 konnten wieder positive Zahlen bei den Verb

[12163 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 080

Mode

Elastic-Stoffe: Das Angebot wird immer vielseitiger

Elastic-Boom ungebrochen

Nichts geht mehr ohne - läßt sich etwas überspitzt der Trend zu immer mehr elastischen Qualitäten charakterisieren. Für viele in- und ausländische Stoffhersteller ist alles Elastische zum Verkaufshit geworden. Gerade in Deutschland wird der Tragekomfort d

[11539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 078

Mode

Transparenz: Ein schwieriges, aber interessantes Thema

Raffinierte Enthüllungen

Mit der Transparenz spielten die Designer schon zu diesem Sommer stark, und auch jetzt bei den Herbst/Winter-Schauen waren richtige Transparenz-Orgien zu sehen. Das führte aber keinesfalls bei der Konfektion zu einer Transparenz- Euphorie. Speziell die

[5207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 036

Europa

Fashion: Die Stimmung ist gebremst, aber nicht negativ

Italiens Industrie nutzte den Boom

Das Shopping ist in Italien notleidend. Im Mai hatten die Einkäufe an modischer Kleidung für Frühling und Sommer '96 immer noch Startschwierigkeiten. Bis heute entspricht der Absatzverlauf in etwa jenem wenig ermutigenden Trend, der vor einem Jahr zu verz

[15006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 066

Industrie

Textilmarkt Rußland: Expansion des Modehandels mit westlichen Top- Marken/Lohnfertigung kommt voran/Zukunftsmarkt

"Schmotki" aus dem Westen sind der Hit

lc Frankfurt - Unabhängig von den politischen Querelen schreitet die marktwirtschaftliche Entwicklung Rußlands und der GUS-Staaten, wenn auch holperig und langsam sowie nicht frei von Rückschlägen, voran. Rußland ist für die westliche Wirtschaft, nicht zu

[12982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 054

Handel

Fashion: Der Inlandsmarkt erholt sich immer noch nicht

Italien bleibt ein Exporterfolg

Sechzig Modenschauen, vierzig Präsentationen, 864 zugelassene Journalisten, mehr als 30.000 beteiligte Fachleute : diese ganz außergewöhnlichen Zahlen, die im Laufe der sechs Tage der Veranstaltung "Milano Collezioni Donna" registriert wurden, reichen woh

[10799 Zeichen] € 5,75

 
weiter