Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 43,44

    Marketing

    Aldi Süd verteidigt Spitze im Discount

    Globus und dm-Drogeriemarkt mit Top-Noten – Edeka stabil vor Rewe – Zufriedenheit mit Eigenmarken steigt

    München. Kontinuität auf den vorderen Rangplätzen im LEH: Die Vorjahressieger Aldi Süd, Edeka, Globus und dm verteidigen laut „Kundenmonitor Deutschland 2019“ ihre Spitzenplätze im jeweiligen Segment. Neben der stabil hohen Gesamtzufriedenheit mit dem LEH fällt die höhere Zufriedenheit der Kunden mit den Eigenmarken des Handels ins Auge.

    [11123 Zeichen] Tooltip
    Kundenzufriedenheit in Deutschland 2019 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2019
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 39,40

    Marketing

    Aldi Nord erobert die Preisführerschaft

    E-Center erzielen Einsernote bei Globalzufriedenheit – Globus rutscht ab – Budni und dm an der Spitze der Drogeriemärkte

    Frankfurt/München. Nach Jahren stetiger Steigerung verbessert sich die Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 im Branchenvergleich nur vereinzelt. Der Lebensmittelhandel hält das hohe Zufriedenheitsniveau des Vorjahres. Lidl bleibt spitze, und Aldi Nord schließt zu Aldi Süd auf.

    [14063 Zeichen] Tooltip
    Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2017
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 012 bis 013

    Handel Vertriebstypen

    Big Player mit feinen Unterschieden

    Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

    [6339 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 12,13

    Handel Vertriebstypen

    Big Player mit feinen Unterschieden

    Die Vertriebslinien der führenden Filialisten bieten individuelle Sortimente. Die strategischen Prinzipien spiegeln die jeweilige Organisationsstruktur. Wenige Unternehmen beherrschen den Markt: Die Top 10 des deutschen Lebensmittelhandels teilen sich 87 Prozent des Umsatzes. Ein Überblick.

    [6340 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

    Marketing

    Positiver Servicetrend macht Pause

    Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

    München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

    [14734 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

    Marketing

    Positiver Servicetrend macht Pause

    Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

    München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

    [14734 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 057

    Service Marketing

    Wal-Mart punktet in der Preisleistung

    Kundenmonitor 2004 bescheinigt Lebensmittelhandel "gute bis befriedigende" Kundenorientierung - Drogeriemärkte bleiben vorn

    München, 23. September. Die Kundschaft ist im Großen und Ganzen zufrieden mit dem deutschen Handel. Während die Preisleistung der Discounter nicht mehr so positiv beurteilt wird wie noch im Vorjahr, können fast alle Supermarkt-Betreiber im Kundenmonitor 2

    [6322 Zeichen] Tooltip
    Globalzufriedenheit 2004 Mittelwerte nach Branchen von vollkommen zufrieden (Note 1) bis unzufrieden (Note 5)

    Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 061

    Länder Report Griechenland

    Einmalige Gelegenheit nutzen

    Kourtakis: Konzepte und Aktionstermine mit dem deutschen Handel für 2004 stehen

    Markopoulo/Athen, 4. Dezember. Die Greek Wine Cellars D. Kourtakis S.A. in Markopoulo/Attica mit Deutschland-Büro in Berlin sieht sich für 2004, das Jahr der Olympischen Spiele in Athen, gewappnet, um ihren Weinen in Deutschland mehr Beachtung zu verschaf

    [3539 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Ungebremster Run auf die Flächen

    Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

    [14533 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 052

    Service Marketing

    Die Verbraucherzufriedenheit wächst

    Kundenmonitor '99: Handel verbessert - Globus und Aldi top - Wal-Mart unter dem Schnitt

    kon. Frankfurt, 28. Oktober. Die Kundenzufriedenheit in Deutschland ist auch im dritten Jahr in Folge gestiegen - und hat einen neuen Höchststand erreicht. Die Anstrengungen vieler Industrieunternehmen, Dienstleister und Händler zur Verbesserung ihrer Kun

    [5649 Zeichen] € 5,75