Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 016

    Frischware

    Vion Food Group verspürt Erholung

    Besseres Unternehmensergebnis im Geschäftsjahr 2009 - Qualitatives Wachstum hat künftig Vorrang

    Son en Breugel. Die Vion Food Group hat das Geschäftsjahr 2009 deutlich besser abgeschlossen als 2008. Künftig liegt der Schwerpunkt auf qualitativem Wachstum. Die Marschrichtung gibt der Vorstandsvorsitzende, Dr. Uwe Tillmann, in seinem Vorwort zum Ges

    [3674 Zeichen] Tooltip
    Rinderschlachtungen 2009 - Angaben in Prozent - Schweineschlachtungen 2009 - Angaben in Prozent - Kennzahlen der Vion Food Group 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 018

    Frischware

    Grünes Licht für Grampian-Erwerb

    Brüssel. Die EU-Kommission hat Vion die Zustimmung zur Übernahme des Geflügelspezialisten Grampian erteilt. Die Aktivitäten von Vion und Grampian in Großbritannien werden in der neuen Vion-Division Vion UK zusammengeführt. Der Vion-Konzern erwirtschaftet

    [498 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 020

    Industrie

    Vion legt mit Grampian kräftig zu

    Zukauf in Großbritannien unterstreicht Wachstumsstrategie - Finanzpolster für weitere Akquisitionen

    Son en Breugel. Die niederländische Vion Food Group setzt mit der angekündigten Übernahme des britischen Fleisch- und Geflügelvermarkters Grampian ihre Wachstumsstrategie fort und erreicht nach der Akquisition fast 10 Mrd. Euro Umsatz. Rund 2,5 Mrd. Euro

    [2851 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 020

    Frischware

    Grampian steht zum Verkauf

    Livingston, 1. November. Der schottische Fleischkonzern Grampian Country Foods steht zum Verkauf. Der mit umgerechnet 2,5 Mrd. Euro Umsatz größte Fleischverarbeiter Großbritanniens hat die Investmentbank JP Morgan Cazanove eingeschaltet, um einen Käufer

    [1127 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 043

    Journal Fachthema Geflügel

    Aufregung auf Europas Hühnerhof

    Die europäische Geflügelwirtschaft muss angesichts der härteren Konkurrenz den Gürtel enger schnallen. Von Andrea Wessel

    [5324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 050

    Länder Report Großbritannien

    In Kapazität und Leistung ohne Konkurrenz

    Grampian Country Food ist größter Fleischverarbeiter in Großbritannien - Investitionen in höhere Effektivität bei Lammfleisch

    Anglesey, 22. Juli. Dass die Grampian Country Food Group Ltd. unter diesem Namen selbst in Großbritannien kaum bekannt ist, muss erstaunen. Dabei gehört das fleischverarbeitende Unternehmen mit Sitz in Leeds zu den größten Nahrungsmittelproduzenten des La

    [4028 Zeichen] Tooltip
    Geflügel immer stärker - Umsatzverteilung nach Geschäftszweigen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 025

    Frischware

    Geflügel könnte knapp werden

    Nach Thailand auch China von Pest betroffen - Importverbot

    Frankfurt, 29. Januar. Der Ausbruch der Geflügelpest in Asien wird zu einem Dominoeffekt innerhalb der inzwischen weltweit vernetzten Geflügelbranche führen und in wenigen Wochen auch auf dem europäischen Markt zu Knappheiten führen, das befürchten auch d

    [2366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 054

    Journal Fachthema Geflügel

    Für das Image Verzicht auf die Billigware

    Seit langem haben Geflügelanbieter aus Drittländern den europäischen Markt bereits im Auge. Die BSE-Seuche öffnete vor allem den Produzenten aus Brasilien und Thailand die Tore sperrangelweit. Die Hähnchenimporte nach Europa explodierten geradezu und die alteingesessenen Produzenten fürchten nun um ihre Märkte. Von Andrea Wessel

    [9383 Zeichen] Tooltip
    Hähnchenexporte: Anteile weltweit - Drittstaaten holen auf

    Hähnchenexporte Thailands - Deutschland Hauptabhehmer der EU

    Hähnchenexporte Brasiliens - Vorwiegend Teile nach Europa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 012

    Frischware

    Wessanen gibt Golden Foods ab

    Frankfurt, 3. Januar. Der niederländische Wessanen-Konzern hat seine Tochtergesellschaften Golden Foods International (GFI), Bangkok, und Golden Foods Marketing (GFM), Emmerich, an die britische Grampian Country Food Group, Aberdeen, verkauft. GFI ist in

    [590 Zeichen] € 5,75