Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 034

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    SORTIMENTE: MOLKEREIPRODUKTE

    Natürlich gut fürs Image

    Molkereien und Händler wetteifern um das beste GVO-freie Angebot an Milchprodukten. Wird die Gen-Abstinenz Standard in deutschen Mopro-Regalen? Branchenkenner bleiben skeptisch. Rebecca Frener

    Es ist ein großer Tag für Jörg Steffens, Geschäftsführer Einkauf und Vertrieb bei der Edeka Nord. Strahlend steht er im Eingang zum Hotel Cap Polonio in Pinneberg, nahe Hamburg, wo er unter großem Medienrummel die regionale Eigenmarke "Unsere Heimat - ec

    [11179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 028

    Journal

    Über Leberwurst

    Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) beklagt falsche Rezepte gegen Übergewicht, politischen Aktionismus und ärgerliche Fragen an Felix Magath.

    Wie klappt die Zusammenarbeit mit der neuen Regierung? Dr. Werner Wolf: Die bisherigen Erfahrungen stimmen mich sehr optimistisch. Die wichtigste Veränderung ist vielleicht, dass die neue Regierung und neue Leute im Ministerium nicht mehr bereit sind, d

    [12542 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 026

    Recht

    Doppelter Kurswechsel bei Gentechnik

    Kommission gibt Grünes Licht für nationale Anbauverbote - WLV-Präsident fordert Gen-Kennzeichnung auf Milch und Fleisch

    Brüssel/Berlin. Der politische Konsens einer restriktiven Gentechnik-Kennzeichnung gerät ins Wanken. Die EU-Kommission will den Mitgliedsländern künftig Alleingänge mit Anbauverboten erlauben, und in Deutschland wird über eine Deklaration gentechnisch ve

    [4337 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 003

    Seite 3

    Das würde die Preise für Milchprodukte verdoppeln"

    Berlin. Die Bundeskanzlerin besucht Kuhställe und trifft sich mit Milchbäuerinnen. Ihre Agrarministerin nimmt für die Einkommen der Milcherzeuger die Molkereien und den Handel in die Pflicht. Der Unternehmer Theo Müller äußert sich über die Erfolgsaussic

    [2968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 020

    Frischware

    Greenpeace klagt Milchmarken an

    Frankfurt. Am vergangenen Samstag - kurz nach dem Gen-Mais-Verbot durch Agrarministerin Ilse Aigner - hat Greenpeace vor einigen Supermärkten gegen den Einsatz von Gen-Pflanzen im Futter von Milchkühen demonstriert. Ins Visier der Umweltaktivisten sind d

    [1017 Zeichen] € 5,75