Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 047

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Expansion: Die Douglas-Tochter Thalia (Foto unten), die derzeit 234 Filialen betreibt, will bis Frühjahr 2012 sechs neue Standorte eröffnen. Im März 2011 kommt Oldenburg mit 660 qm Verkaufsfläche im ECE-Center Schlosshöfe hinzu. Im Herbst 2011 steht das

[2433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 018

News Kommentar

Höchste Zeit

Die Folgen der Hertie-Pleite sind an den betroffenen Standorten noch längst nicht verdaut. Alle Beteiligten müssen jetzt schleunigst aufeinander zugehen. Denn im Fall Karstadt droht den Innenstädten bereits neues Ungemach.

Am 15. August 2009 nahm eine der dramatischsten Insolvenzen der deutschen Wirtschaftsgeschichte ihr Ende. Seit jenem Samstag sind der Name Hertie und die zuletzt unter diesem Namen betriebenen 73 Warenhäuser Geschichte. Vier Jahre zuvor hatte der britisc

[5971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 004

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2008

Top Ten verlieren 300 Mill.Euro

Der Umsatz der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel ist 2008 gesunken

Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler im vergangenen Jahr etwa 300 Mill. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vie

[6406 Zeichen] Tooltip
KONZENTRATION LEICHT GESUNKEN - Marktanteile der Unternehmen in der TW-Größtenliste

Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2008

UMSATZ NACH BRANCHEN UND BETRIEBSFORMEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 056

Business Immobilien

Von Hamburg bis Landshut

Ein Ausblick auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die 2010 eröffnen

Überseequartier, Hamburg-Hafencity 100 Hektar Land, 55 Hektar Wasser, zehn Kilometer Kaipromenaden, 5500 Wohnungen, Neubauten mit 1,8 Millionen m² Bruttogeschossfläche. Die Hafencity hat immense Dimensionen. Das Areal, auf dem zurzeit gebaut wird oder b

[12399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 020

Business

TW-Rangliste

Top Ten verlieren 300 Mill. Euro

Der Umsatz der größten Unternehmen im deutschen Textileinzelhandel ist 2008 gesunken

Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler im vergangenen Jahr etwa 300 Mill. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vie

[6458 Zeichen] Tooltip
SEIT DREI JAHREN LEICHT IM AUFWIND - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro (brutto)

UMSATZ NACH BRANCHEN UND BETRIEBSFORMEN

DIE GRÖSSTEN TEXTILEINZELHÄNDLER . . . IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

Journal

Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

"Am Ende siegt immer der Preis"

Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

[9631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 067

Business Handel

Neue Mall für Hamburg-Bramfeld

80 Mill. Euro werden investiert - Eröffnung ist für Frühjahr 2011 geplant

Im Hamburger Stadtteil Bramfeld ist jetzt der erste Spatenstich für eine neues Shopping-Center gesetzt worden. Das Einkaufszentrum, dessen Name noch nicht feststeht, wird sich an der Bramfelder Chaussee befinden und soll im Frühjahr 2011 eröffnen. Das ge

[967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 020

News Kommentar

Verkäufer verdienen mehr

Aber mit der Tarifeinigung wurde der Streit um die Abendzuschläge nur vertagt. Die Läden sollten dann öffnen, wenn die Kunden das wollen. Und nicht, wenn die Kosten das erlauben.

3 % mehr Lohn, einmalig 400 Euro, samstags bis 18.30 Uhr keine Zuschläge mehr. Das ist kurz gesagt das Ergebnis der längsten Tarifauseinandersetzung, die der Handel in Deutschland je erlebt hat. Eineinhalb Jahre hat es gedauert, bis man sich in Baden-Wür

[5249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 025

Journal

"Migros ist die beste nationale Marke"

Ernst Dieter Berninghaus, seit Februar Leiter des neuen Vorstandsressorts Handel bei der Migros, über seine Eindrücke vom Schweizer Marktführer

Herr Berninghaus, Sie sind bei Rewe rasant bis an die Spitze aufgestiegen und vor vier Jahren tief gefallen. Wie erleben Sie Ihr Comeback bei Migros? Die Schweizer bilden sich ihre Meinung immer selbst. Wichtige Fragen werden offen und demokratisch ausdi

[12887 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar · Standards: Der Handel spricht sich für die Zertifizierung der logistischen Prozesskette nach dem IFS Logistic aus. Globus und Tegut lassen sich als erste zertifizieren. · Sepa: Der geplante einheitliche europäische Kartenzahlungsraum führt zu Di

[4512 Zeichen] € 5,75

 
weiter