Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 036

    Business Panorama Handel

    IN KÜRZE

    Flächenboom in Berlin Mit einem Volumen von 5,5 Millionen Quadratmetern wird derzeit in keiner anderen Stadt Deutschlands mehr Einzelhandelsfläche entwickelt als in Berlin. Das stellt das Maklerunternehmen Comfort in seinem aktuellen Berliner Städterep

    [2315 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 36

    Business Panorama Handel

    IN KÜRZE

    Flächenboom in Berlin Mit einem Volumen von 5,5 Millionen Quadratmetern wird derzeit in keiner anderen Stadt Deutschlands mehr Einzelhandelsfläche entwickelt als in Berlin. Das stellt das Maklerunternehmen Comfort in seinem aktuellen Berliner Städ

    [2315 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

    Business Thema

    Fußball-WM 2006

    1:0 für Fan-Artikel

    Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

    München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

    [18982 Zeichen] Tooltip
    KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

    WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

    Business Handel

    Die Großen und die Jungen

    Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

    [25521 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 010

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Die Lidl & Schwarz-Gruppe, Neckarsulm, hat Unternehmensangaben zufolge ihren europaweiten Umsatz in 1996 von 19,92 auf 22,7 Mrd. DM ausgeweitet. Nach Angaben der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) haben sich die längeren Ladenöffnungszeiten im mi

    [3996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 062

    Mode

    Berlin: Eine Stadt im totalen Umbruch

    Da tanzt der Bär

    Es ist Deutschlands Hauptstadt, eine Hauptstadt des kreativen Chaos und der Unruhe, das Mecca der Baulöwen und Immobilienmakler, die Hauptstadt der Raver, die sich einmal im Jahr zur Love Parade treffen und damit die Berliner gewaltig nerven. Berlin ist e

    [11591 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 017

    Handel

    Ladenöffnungszeiten (2): Offene Sonntage im Berliner Handel

    Entspannte Laune

    mg Berlin - Sonntags-Shopping heißt das neue Hauptstadt-Vergnügen, in das sich Berliner und Touristen seit sechs Wochen stürzen können. Mit wechselndem Ergebnis beim Handel. Fazit: Kein Jubel - aber positive Stimmung. Das neue Erlebnis verdanken Handel

    [3073 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 15.06.1995 Seite 021

    Handel

    Berlin: Zur Reichstagsverhüllung wollen nur wenige länger öffnen

    Christo kann abends nicht einkaufen gehen

    aa Berlin - Am 17. Juni beginnt der Aktionskünstler Christo damit, rund 110000 m2 Polypropylen-Gewebe über den Berliner Reichstag zu breiten - ein Medien- und Touristenspektakel ersten Ranges. Sobald der Reichstag verhüllt ist, dürfen die Einzelhändler im

    [1470 Zeichen] € 5,75