Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 010

    Kommentar

    MARKEN-HANDEL

    Modeläden zwischen Showcase und Profitcenter.

    Im Grunde sind Madison Avenue, Bond Street, Via Monte Napoleone oder Königsallee riesige Plakatwände. Hier stellen die globalen Modemarken ihre Kunstwerke in standesgemäßem Ambiente aus. Leonardo Ferragamo hat es jetzt auf der IAF-Jahrestagung in Florenz

    [4801 Zeichen] € 5,75