Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

    Business

    FAMILY BUSINESS

    Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

    Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

    [23305 Zeichen] Tooltip
    ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 76,77,78,79,80,81

    Fashion Big Cups

    BIG & beautiful

    Das Big Cup-Business wächst – dabei ist der Bedarf an modischen BHs für Frauen mit großem Busen und kleiner Unterbrustweite noch lange nicht gedeckt. Für den Wäschehandel eröffnen sich hier neue Umsatzmöglichkeiten.

    Wahrheit oder Täuschung? Die Seite1-Girls der Bild-Zeitung, das muss man gestehen, haben heute oft eine üppige Oberweite. Da waren die Bunny- und Postergirls der 70er und 80er Jahre deutlich weniger gut bestückt. Wer nun denkt, das ist doch alles Sil

    [12680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 50,51,52,53

    Fashion Wäsche

    Blümchenwiese und Bonbon-Slip

    Saisonstart Wäsche: Der Handel überrascht mit Frühlingsfarben, Landromantik und Shapewear. Eine Trendwende kündigt sich an.

    Geht man derzeit in die Wäscheabteilung der Kauf- und Modehäuser oder in die kleinen Dessous-Boutiquen, so fühlt man sich fast schon wie in der Osterdekoabteilung: Da herrscht ein Potpourri an bunten Farben und Formen, die Ständer sind prall gefüllt

    [10310 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 26,27,28

    Business

    „Wir investieren nicht blind in Retail“

    Dr. Markus Spiesshofer über den Strukturwandel im Wäschehandel sowie die Entwicklung und Perspektiven von Triumph

    Wie geht es Triumph nach 125 Jahren? Markus Spiesshofer: Wir sind gut unterwegs. Wir sind international Marktführer. Unsere Marken sind klar positioniert. All das basiert auf soliden Grundlagen: auf einem tiefen Verständnis unserer Zielgruppen und

    [13873 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 044

    Business Vertriebsallianzen

    Partnerschaft mit Zugkraft

    Shop-in-Shops, Vertragsflächen und immer häufiger auch Concessions und Franchise-Stores. Mit Vertriebsallianzen ziehen Handel und Hersteller an einem Strang. Die Zahl der gemeinsam bewirtschafteten Flächen nimmt stetig zu. Das belegt die alljährliche

    Sie haben davor gewartet. Als die Glastür endlich geöffnet wird, Punkt zehn, sind sie die ersten, die über den roten Teppich eilen. "Gugg ma Muddi, hier hast'n, den Keeschl", sagt der Mittfünziger, schwenkt mit der Kamera kurz auf seine Frau, dann wieder

    [24415 Zeichen] Tooltip
    Flächensysteme in Deutschland

    Was Vertriebsallianzen leisten - Diese Ziele sind mit Vertriebsallianzen erreichbar

    Nicht verkaufte Ware? Regelungen der Hersteller bei nichtverkaufter Ware
    € 5,75