Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Wilhelm Josef Pieper, Einkaufs-und Vertriebsgeschäftsführer der Münsteraner Ratio-Gruppe wechselt Ende des Jahres 2000 in den Ruhestand. Ein Nachfolger ist nach Angaben des Unternehmens bislang noch nicht bestimmt worden. Nach Einschätzung des HDE erzie

[3465 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 004

Handel

HDE sieht Silberstreif mit Grautönen

Steuerbelastungen treffen Mittelstand - Ein Drittel der 630 DM-Jobs gefährdet - Gegen Mehrwertsteuer-Erhöhung

mv. Bonn, 15. April. Der HDE rechnet für 1999 mit einer nominalen Umsatzsteigerung um 1 Prozent. Allerdings habe das Jahr "mit einem Fehlstart begonnen", so HDE-Präsident Hermann Franzen. Als Ursache benannte er vor allem die "chaotische Wirtschafts- und

[4603 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 032

Business Handel

Ein Sprachrohr für den Handel

Die Verbandslandschaft des deutschen Handels bekommt neue Konturen: Der Gesamtverband des Deutschen Einzelhandels soll um weitere sechs Adressen, vorneweg Groß- und Außenhändler, Versender und Verbundgruppen, aufgestockt werden. Kann ein "Rat des Handels

[11044 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 010

Handel

Feuer für FOC-Betreiber

Verbände kritisieren Verharmlosung der Diskussion

leh. Frankfurt, 8. Oktober. Der Ton bei der Auseinandersetzung um Fabrikverkaufszentren wird schärfer. Einzelhandelsverbände schießen sich auf FOC-Betreiber ein, weil diese angeblich "Halbwahrheiten" verbreiten und sich "Rosinen aus fragwürdigen Gutachten

[2067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Albrecht Hornbach und Martin Hornbach sind mit Wirkung zum 1. März 1998 zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern und nicht, wie in der vergangenen Woche gemeldet, zu stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Hornbach Baumarkt AG bestellt worden. Stat

[3125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 009

Handel

BRANCHENTELEX

Gert Bank (52), bislang Direktor Vertrieb und Marketing bei der Neckermann Versand AG, löst zum 1. März Ingo Gerstenhauer (58), Vorstand für das Ressort Marketing und Vertrieb beim Fürther Versandhauskonzern Quelle, ab. Das Data Warehouse Projekt der Ed

[2477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 014

Recht

In der Kreditwirtschaft fehlt Wettbewerb

Der deutsche Handel sieht darin den Grund für zurückhaltende Akzeptanz von Zahlungskarten / Von Diethard Wiechmann

Köln, 22. Dezember. "Das Angebot bargeldloser Zahlungssysteme der deutschen Kredit- und Kreditkartenwirtschaft ist insbesondere, was die vertraglichen Bedingungen und die Gebührenpolitik angeht, jeder Verhandlungsmöglichkeit durch die Handelsunternehmen e

[6320 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet 1996 ein deutlich besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Vor allem die neuen Ladenöffnungszeiten sollen zusätzliche Umsatzimpulse bringen. Der nach eigenen Angaben größte private Kranken-

[3463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 058

Service Dokumentation

Wie sich ein Minus ins Plus verkehrt

Handel kritisiert Umsatz-Statistik des Bundesamtes - "Verzerrtes, falsches Bild"

ke. Frankfurt, 22. August. Anfang August hat das Statistische Bundesamt, Wiesbaden, die vorläufigen Ergebnisse über die Umsatzentwicklung im Einzelhandel in 1995 bekanntgegeben. Gemeldet wurde (ohne Kfz und Tankstellen) ein Plus von nominal 1,7 und real v

[5270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 006

Handel

HDE sieht Licht am Ende des Tunnels

Verhaltener Optimismus - Harsche Kritik an Gehaltsforderungen der Gewerkschaften

p.k. Bonn, 14. März. Verhalten optimistisch schätzt der von Präsident Hermann Franzen geführte Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) die Branchenkonjunktur im laufenden Geschäftsjahr ein. Wie die Kölner Spitzenorganisation des deutschen Einzelh

[3815 Zeichen] € 5,75

 
weiter