Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 001

Handel

Kehrtwende beim Ladenschluss

HDE-Delegierte mit großer Mehrheit für Liberalisierung - Kanzler will sich Zeit lassen

p.k. Bonn, 21. Oktober. Eine überraschende Kehrtwende hat der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in seiner Position zum Ladenschluss vollzogen. Die 50. HDE-Delegiertenversammlung stimmte Anfang der Woche mit deutlicher Mehrheit für eine völlig

[4584 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Eberhard Dubies (58), seit etwa 30 Jahren in Diensten der Spar und zuletzt als Leiter Vertrieb verantwortlich für den selbstständigen Einzelhandel in der Region Nord-Ost (Mittenwalde) ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Gründe für seinen Abgang wurden

[3207 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Die meisten LZ-Leser haben's gleich gemerkt. Continente, die SB- Warenhausschiene des französischen Handelskonzerns Promodès, hat keinen neuen Markt im thüringischen Neupoderschau bei Meuselwitz eröffnet. Die ganze Meldung samt Hinweis auf fünf weitere ge

[3206 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 009

Handel

"So unnötig wie ein Kropf"

HDE und HBV weisen Mandac-Vorstoß zum Ladenschluß zurück

mv. Frankfurt, 9. Juli. Der Ladenschluß sorgt einmal mehr für Diskussionsstoff. Die von Kaufhof-Chef und BAG-Präsident Lovro Mandac erhobene Forderung nach einer Ausweitung der geltenden Öffnungszeiten findet beim HDE kaum Zustimmung. Gegenwehr kommt eben

[2115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 067

Service Konjunktur

Ein Erfolg für die Verbraucher

Neben HDE und HBV zieht auch die AgV Bilanz zum liberalisierten Ladenschluß

ke. Frankfurt, 30. Oktober. Ein Jahr neue Ladenöffnungszeiten - der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE), die Gewerkschaft HBV, aber auch die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände e.V. (AgV) ziehen Bilanz. Mehr Arbeitsplätze versprachen si

[4120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Ab September will das Karlsruher Drogeriemarkt-Unternehmen dm seinen Kunden das bargeldlose Bezahlen in allen 380 Filialen ermöglichen. Das elektronische Lasten-Einzugsverfahren sei nach eineinhalbjähriger Testphase an 16 Standorten erfolgreich abgeschlos

[3191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 009

Handel

Branchen-Telex

Dr. Wolf-Dietrich von Heyking (47) wird zum 1. Juli die Position des Plus Spartenleiters Verwaltung und Logistik übernehmen. Zuletzt war von Heyking kaufmännischer Vorstand bei der Carrera Optic. Heinz Hövener ist zum ordentlichen Vorstand der Edeka Ess

[2355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Der zur Metro/Kaufhof gehörende Kaufhaus-Discounter Kaufhalle AG sieht sich durch die schlechte Geschäftsentwicklung in Ostdeutschland gefährdet. "Wenn wir die Probleme im Osten nicht lösen, kommt die gesamte Kaufhalle ins Trudeln", erklärte Kaufhalle-Vor

[3914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Fürther Quelle-Gruppe mußte im Geschäftsjahr 1995/96 (31. Januar) einen Umsatzrückgang um 1,3 Prozent auf 12,1 Mrd. DM hinnehmen. In Deutschland sank der Erlös des Quelle-Versands um 0,9 Prozent auf rund 7 Mrd. DM. Gleichwohl erwartet Quelle in 1995/9

[3273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Konkurseröffnung über die Konsumgenossenschaft Schönebeck, zu deren Sequestor Dr. Peter Naarmann bestellt worden ist, wird noch in diesem Jahr entschieden. Masse sei genügend vorhanden, erklärte Vorstandschef Hans Stephani. Unterdessen sind 51 der 59

[3089 Zeichen] € 5,75

 
weiter