Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 08.05.1998 Seite 064

    Service Verkaufstechnik

    Kreditkarten-Einsatz überbewertet

    HDE moniert Studienergebnisse - Verweis auf Lastschriftverfahren

    LZ. Köln, 7. Mai. In einer Studie, die die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), Nürnberg, auf Betreiben der Euro Kartensysteme GmbH, Frankfurt, durchführte, wird die Bedeutung der Kreditkarte als Zahlungsmittel herausgehoben. Der Hauptverband des Deuts

    [1883 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 046

    Recht

    EuroCommerce hat sich beschwert

    Wettbewerbsfeindliche Praktiken von Banken und Kreditkartenunternehmen aufgezeigt

    Wie. Köln, 9. Oktober. Der europäische Handel will sein Verhältnis zu den Banken und Kartenunternehmen auf eine neue Basis stellen und hat zu diesem Zweck die Generaldirektion IV der EU-Kommission, zuständig für Fragen der Wettbewerbspolitik, im Rahmen ei

    [4468 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 064

    Service Verkaufstechnik

    Im Einzelhandel kein Thema

    HDE sieht für die "elektronische Geldbörse" noch keinen Markt

    LZ. Bonn, 25. September. Die Geldkarte, so der Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), hat derzeit noch keinen Markt im deutschen Einzelhandel - auch wenn die Kreditwirtschaft von einer rasch wachsenden Akzeptanz der "elektronischen Geldbörse" a

    [2715 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 026

    Recht

    Kreditkartenherausgeber kritisiert

    HDE: Einheitsvertragsklauseln unterlaufen Preisgestaltungsfreiheit

    lix. Köln, 27. Februar. Mit großer Zustimmung hat der deutsche Einzelhandel Pläne der Europäischen Kommission in Brüssel aufgenommen, künftig für mehr Wettbewerb bei den Anbietern von Kreditkarten sorgen zu wollen. Der Hauptverband des Deutschen Einzelh

    [1662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 014

    Recht

    In der Kreditwirtschaft fehlt Wettbewerb

    Der deutsche Handel sieht darin den Grund für zurückhaltende Akzeptanz von Zahlungskarten / Von Diethard Wiechmann

    Köln, 22. Dezember. "Das Angebot bargeldloser Zahlungssysteme der deutschen Kredit- und Kreditkartenwirtschaft ist insbesondere, was die vertraglichen Bedingungen und die Gebührenpolitik angeht, jeder Verhandlungsmöglichkeit durch die Handelsunternehmen e

    [6320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 006

    Diese Woche

    HDE-Einspruch gegen Chipkarte abgelehnt

    jm Berlin- Das Bundeskartellamt hat sein Okay zum Chipkartenkonzept der Kreditwirtschaft gegeben. Damit steht der bundesweiten Einführung der "elektronischen Geldbörse" nichts mehr im Weg. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hatte zuvor noc

    [749 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 060

    Service Verkaufstechnik

    Enge Grenzen für die Kundenbindung

    LZ. Frankfurt, 31. August. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH), einem Kreditkartenunternehmen zu untersagen, bei seiner Werbung zusätzliche Kartenkunden mit einem 30prozentigen Nachlaß

    [1272 Zeichen] € 5,75