Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 034

Recht

Bundesgericht stützt die Supermärkte

Richter verweisen für Ansiedlung großflächiger Betriebe ausdrücklich auf Flexibilisierungs-Empfehlung von Expertenarbeitsgruppe

Bonn, 30. September. Handelsgrößen wie Edeka und Rewe können jetzt bei sturen Kommunen für die Ansiedlungsgenehmigung großflächiger Supermärkte die höchstrichterliche Rechtsprechung ins Feld führen. Ein bislang nicht veröffentlichter Beschluss des Bunde

[3768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 030

Recht

Händler beklagen starre Genehmigungspraxis

Arbeitsgruppenempfehlung zur flexiblen Handhabung der BauNVO läuft aus Sicht der Unternehmen ins Leere - HDE sieht Besserung

Bonn, 25. März. Fast genau zwei Jahre ist es her, dass eine im Bundesbauministerium angesiedelte Arbeitsgruppe auf Betreiben der Handelsgrößen Edeka und Rewe eine Empfehlung zu einer flexibleren Handhabung der geltenden Ansiedlungsvorschriften für großflä

[3385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 044

Journal Regionaler Wettbewerb

Ein Aldi kommt selten allein

Die zunehmende Aldisierung prägt die Einkaufsstrukturen vor Ort. In manchen Städten übertrifft die Anzahl der Discounter die der Supermärkte. Die Empfehlung an die Kommunen, die Baunutzungsverordnung im Sinne der Supermärkte flexibler anzuwenden, kommt möglicherweise zu spät.

[10409 Zeichen] Tooltip
Discounter besetzen Standorte - Vergleich der Standorte Discounter vs. SM/VM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 026

Recht

Unberechenbare Geduldsprobe für die Supermarktbetreiber

Die Umsetzung der Flexibilisierungsempfehlung für die Flächenvergabe startet in den Bundesländern schwerfällig

Bonn, 15.August. Gut drei Monate ist es her, dass eine im Bundesbauministerium angesiedelte Arbeitsgruppe auf Betreiben der Handelsgrößen Rewe und Edeka eine Empfehlung zu einer flexibleren Handhabung der geltenden Ansiedlungsvorschrift für großflächige S

[3857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 030

Recht

Empfehlung an die Städte begrüßt

Expertenbericht hält die Baunutzungs VO für ausreichend flexibel

Bonn, 8. Mai. Zufrieden zeigt sich der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) mit der in der letzten Woche im Rahmen eines Abschlussberichts einer im Bundesbauministerium angesiedelten Arbeitsgruppe verabschiedeten Empfehlung an die Kommunen für e

[2012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 001

Recht

Etappensieg für Handel

Edeka und Rewe erreichen Flexibilisierung für BauNVO

Bonn, 2. Mai. Die Handelsgrössen Rewe und Edeka sind ihrem alten Ziel einer Liberalisierung der Baunutzungsverordnung, um die Ansiedlung grossflächiger Supermärkte möglich zu machen, ein gutes Stück näher gerückt. Eine im Bundesbauministerium angesiedel

[2036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 036

Recht

Neuer Anlauf im Ministerium für die Supermarkt-Ansiedlung

Arbeitsgruppe im Bundesbauministerium behandelt Konsenspapier für flexiblere Flächenvergabe - BAG moniert Artikelzahl-Kriterium

Bonn, 25. April. Die Flächendiskussion geht in eine weitere Runde. In der nächsten Woche starten Edeka und Rewe einen neuen Anlauf ihr altes Ziel doch noch zu erreichen. Die starren Bestimmungen der Baunutzungsverordnung sollen aufgeweicht werden, um die

[2554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 004

Handel

Letzte Chance für Supermärkte

Edeka und Rewe erwirken neuen Kompromiss für Flächenansiedlung - Auch Aldi sieht Vorteile - Kommunen müssen noch zustimmen -

Frankfurt, 24. Januar. Für die großen Händler Rewe und Edeka könnte es alsbald einfacher werden, großflächige Supermärkte anzusiedeln. Ein Anfang Januar mit dem Bundesbauministerium erarbeiteter Kompromissvorschlag für eine flexiblere Genehmigungspraxis v

[4390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 010

Handel

Edeka lässt nicht locker

Gespräche zur Baunutzungsverordnung sollen weitergehen

Frankfurt, 28. Juni. Die Verhandlungen über eine flexiblere Auslegung der Baunutzungsverordnung sollen nach der Sommerpause weitergehen. Aus Edeka-und Rewe-Kreisen wurde signalisiert, dass man in dieser Sache nicht locker lassen werde. Entschlossen zeigen

[1725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 002

Kommentar Handel

GERD HANKE

Supermärkte ausgebootet

Eine große Chance ist erst einmal vertan. Eine Änderung oder besser gesagt eine behutsame Liberalisierung der Baunutzungsverordnung ist in weite Ferne gerückt, weil ein Arbeitskreis voller Spezialisten keine gemeinsame Linie formulieren konnte. Alle Super

[2068 Zeichen] € 5,75

 
weiter