Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 025

Journal

"Wettbewerb ist eben anstrengend"

Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, über Handel und Industrie, Erlaubtes und Verbotenes, Nachfragemacht und die Spannen bei Butter.

Die Hängepartie bei der Plus-Übernahme, zwei Hausdurchsuchungen, der Verkauf von Tengelmann Nieder-Olm an Rewe und jetzt die aufwendige Prüfung des Trinkgut-Deals. Hat das Bundeskartellamt etwas gegen Edeka? Dieser Gedanke ist doch abwegig! Das Bundeska

[14621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 114

IT und Logistik

Geldtransporteure in Not

Branche klagt über Preisdumping - Securlog senkt Löhne durch Sanierungstarifvertrag

Düsseldorf. Die Konkurrenz auf dem Markt für Geldtransporte verschärft sich. Insider sprechen von Preisdumping und Verdrängungswettbewerb. Marktführer Securlog hat seinen Mitarbeitern eine in einen Sanierungstarifvertrag verpackte Lohnsenkung abgetrotzt.

[3257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 053

Business Handel

Metro kritisiert HDE und plant eigenes Büro in Berlin

Handelskonzern fühlt sich schlecht vertreten - Austritt vorerst kein Thema

Nachdem aus dem Handelsverband BAG in kürzester Zeit mehr als 150 Unternehmen ausgetreten sind, gerät jetzt auch der HDE unter Beschuss. Das größte Verbandsmitglied Metro kritisiert offen die mangelnde Durchsetzungskraft des HDE und wünscht sich ein " st

[2057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 043

Management und Karriere

Alle Talentreserven mobilisieren

Markenhersteller und Händler machen sich für die Integration von Arbeitnehmern mit Migrationshintergrund stark

Frankfurt. Interkulturelle Integration - ein Thema, das Deutschland politisch bewegt. Zur gelungenen Eingliederung von Zuwanderern tragen Handel und Hersteller als Arbeitgeber bei - zum eigenen Nutzen. Mit zahlreichen Projekten fördern sie die Assimilier

[5248 Zeichen] Tooltip
BEWERBUNGSVERHALTEN IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 001

Seite 1

Tarifparteien vertagen sich

Gespräche in NRW gehen in eine weitere Runde

Düsseldorf. Ohne Ergebnis vertagt haben sich die Tarifparteien in Düsseldorf am Mittwoch dieser Woche. Immerhin: Es soll weitere Gespräche geben. Der große Durchbruch war es nicht, dennoch aber ein kleiner Erfolg. Seit mehr als sechs Monaten haben sich d

[1171 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 036

Journal

Wir streiken seit Anfang 2007

Der ewige Konflikt

Nie dauerte eine Tarifauseinandersetzung im Einzelhandel länger. Selten war die Solidarität unter den Beschäftigten höher. Obwohl überraschend neue Bewegung in die Auseinandersetzung gekommen ist, sind schnelle Erfolge im Marathonstreit nicht in Sich

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. Rüdiger Wolff steht an der Fensterfront des Besprechungsraums am Paula Thiede Ufer und schaut auf das langsam vorbeifließende Wasser der Spree. Sein Gesicht zeigt keine Spur von Müdigkeit, keinen Hauch von

[11753 Zeichen] Tooltip
BESCHÄFTIGTE NACH BESCHÄFTIGUNGSSTATUS IM EINZELHANDEL - Angaben in Tausend Personen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 029

Journal

Pfandtastisch

Die Getränkebranche hat sich arrangiert. Einweg läuft wieder. Automaten sind kein Schreckgespenst mehr. Von Heidrun Krost

[14396 Zeichen] Tooltip
Der Discount ist gut automatisiert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 009

Handel

HDE gibt sich für 2007 durchaus optimistisch

Verband erwartet Umsatzplus - Druck auf Ergebnisse - Schwierige Tarifrunde - Zuschläge sollen abgeschafft werden

Frankfurt, 15. März. Der HDE gibt sich für das Jahr 2007 optimistisch. Zwar spüre der Handel die Mehrwertsteuererhöhung, dennoch werde die Branche den Umsatz nominal steigern. Pessimistischer stuft der Verband die Ertragsentwicklung ein und befürchtet ne

[4266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 040

Das Jahr Panorama 2006

LEUTE 2006

Die "Zwillinge": Auf Karl und Stella folgten Viktor&Rolf. Mit dem niederländischen Designer-Duo Viktor Horsting und Rolf Snoeren setzte H&M die Kooperation mit bekannten Modedesignern fort. Im November wurde die Kollektion mit 35 Teilen für Frauen und 25

[7740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Der Einzelhandel zeigt sich mit der laufenden ersten Woche des Sommerschlussverkaufes zufrieden. Trotz der Hitze seien zahlreiche Kunden in die Geschäfte geströmt, so der HDE. Der Handel lockt mit Preisabschlägen von bis zu 70 Prozent. Vor allem hochso

[2227 Zeichen] € 5,75

 
weiter