Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 009

    Handel

    Verdi will mit Knecht Ruprecht ins Weihnachtsgeschäft ziehen

    Protestaktionen in vielen Unternehmen angekündigt - Gegen Abbau der Tarifautonomie - Verlängerte Öffnungszeiten bringen nichts

    Berlin, 27. November. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Betriebsräte im Einzelhandel aufgefordert, auch während des Weihnachtsgeschäfts gegen den möglichen Abbau der Tarifautonomie zu demonstrieren. Außerdem wandte sie sich erneut gegen die ve

    [2957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 012

    Handel

    Verdi will 130 EUR mehr für alle

    Frankfurt, 14. Februar. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat im Bezirk Rheinland-Pfalz die erste Lohn- und Gehaltsforderung der kommenden Tarifrunde vorgelegt. Die Löhne und Gehälter aller 120 000 im Einzelhandel Beschäftigten sollen bei Vol

    [1326 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 004

    Handel

    Verdi will den Reallohn-Coup riskieren

    Beifall für Metall-Empfehlung - HDE warnt vor Stellenabbau - Betriebsräte favorisieren moderaten Abschluss

    Frankfurt, 20. Dezember. In der kommenden Tarifrunde droht dem Handel die härteste Auseinandersetzung seit Jahren. 5 bis 7 Prozent mehr Lohn und Gehalt und mehr Verteilungsgerechtigkeit - was Verdi als wirksame Medizin für die Branchenkonjunktur ansieht,

    [4609 Zeichen] Tooltip
    Tariferhöhungen 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 006

    Handel

    Keine Gewinner im Tarifpoker

    Durchbruch in Hamburg setzt Marke bei 2,7 Prozent - Verdi fügt sich wirtschaftlicher Notwendigkeit

    Frankfurt, 28. Juni. Schlag auf Schlag folgen zur Zeit die Tarifabschlüsse im deutschen Einzelhandel. Der Durchbruch in Hamburg mit Lohnerhöhungen von 2,7 Prozent wurde zur Zielmarke für die 15 anderen Tarifparteien im Land. Dennoch - in diesem Jahr gibt

    [4059 Zeichen] € 5,75