Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 038

    Recht

    Verbot der Sonderverkäufe wird bald abgeschafft

    Handelsverband BAG hält dies für einen "konsequenten Schritt" - HDE fordert gleichzeitig schärfere Ahndung von Missbrauch

    Frankfurt/Berlin 5. September. Die Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Müller und Bundesjustizministerin Däubler Gmelin, das Verbot von Sonderverkaufsaktionen (§ 7 UWG) in der nächsten Legislaturperiode abzuschaffen, hat im Handel unterschiedliche R

    [3985 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 031

    Recht

    Streit um den Ladenschluss

    Berlin, 8. November. Eine weitere Liberalisierung des Ladenschlusses haben in der vergangenen Woche der Hauptgeschäftsführer der Handelsverbandes BAG, Johann D. Hellwege, und der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Stephan Articus, gefordert.

    [1541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 036

    Recht

    Der Handel hält nichts vom Gleichstellungsgesetz

    HDE: Eine Politik mit dem Brecheisen - BAG: Zusätzliche Reglementierungen sind beschäftigungsfeindlich - Auf Freiwilligkeit setzen

    Berlin, 21. September. Der deutsche Handel lehnt das von Bundesfamilienministerin Bergmann vor kurzem vorgestellte Gleichstellungsgesetz strikt ab. Dies geht aus den der LZ vorliegenden Stellungnahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetr

    [4091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 026

    Recht

    Neue Abschreibung schadet Handel

    BAG: Nutzungsdauer wird immer kürzer - Schröder: Falsche Tabellen

    Wie. Berlin, 21. Oktober. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) hat an die Finanzministerien der Länder appelliert, von der geplanten drastischen Reduzierung der Abschreibungen für Ausrüstungsinvestitionen abzu

    [2142 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 028

    Recht

    Reform führt zu Rechtsunsicherheit

    Handelsunternehmen werden mit "Scheinselbständigen" keine Verträge mehr schließen

    bm. Düsseldorf, 24. April. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG), Köln, lehnen sowohl den SPD-Entwurf zur Scheinselbständigkeit ab als auch den Vorschlag der Ren

    [3338 Zeichen] € 5,75