Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2020 Seite 24

    Recht & Politik

    Handel hofft auf „V“-Szenario

    Handelsverband rechnet mit Umsatzplus trotz Corona-Krise – Gesetzesänderung zur Mietminderung gefordert – Sonntagsöffnungen

    Berlin. Die Corona-Pandemie spaltet den Einzelhandel. Während der Online-Sektor und der Lebensmittelhandel Zuwächse verbuchen, wurde der Textil- und Innenstadthandel hart getroffen.

    [3629 Zeichen] Tooltip
    Umsatzprognose Einzelhandel 2020
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2020 Seite 16

    Recht & Politik

    Verhaltungskodex zu Mietzahlungen

    Berlin. Um die Hälfte soll Einzelhändlern die Miete für den Zeitraum erlassen werden, in dem sie von behördlichen Ladenschließungen wegen der Corona-Pandemie betroffen waren. Das sieht die Empfehlung im Verhaltenskodex vor, auf den sich der Handelsve

    [1087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2020 Seite 10,11,12,13

    CORONA Verbände

    „Viele werden es schaffen. Viele aber nicht.“

    Der Druck auf die Verbände, HDE und BTE, nimmt zu, in Berlin und anderswo jetzt massiv für den Handel einzutreten. Das tun wir – und zwar mit aller Macht, sagen BTE-Präsident Steffen Jost, BTE-Geschäftsführer Rolf Pangels und HDE-Geschäftsführer Stefan Genth.

    [9334 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 18

    Recht & Politik

    Staatliche Corona-Hilfen fließen

    KfW erwartet bis zu 100000 Hilfsanträge – Bisher beantragtes Fördervolumen beträgt 8,2 Mrd. Euro – BMF geht auf Handelskritik ein

    Frankfurt. Der Run auf staatliche Hilfen hat begonnen. Nun prüft das Bundesfinanzministerium, auch für mittelgroße Unternehmen staatliche Hilfsprogramme aufzulegen. Hier gebe es eine Lücke, räumte Staatssekretär Jörg Kukies im „Digital Talk“ der LZ ein.

    [3714 Zeichen] € 5,75