Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2021 Seite 24

    Recht & Politik

    Elektrogerätegesetz

    HDE gegen strengere Rücknahmepflicht

    Berlin. Der Verband HDE hat bei einer Anhörung im Bundestags-Umweltausschuss die im „Entwurf zur Änderung des Elektrogerätegesetzes“ vorgesehene Rücknahmepflicht für Lebensmittelhändler ab 800 qm kritisiert. Besonders der innerstädtische LEH hätte nu

    [522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2014 Seite 030

    Recht

    Im Detail noch strittig

    HDE sieht bei E-Schrott-Reform Nachbesserungsbedarf

    Berlin. Mit dem jetzt vorgelegten Referentenentwurf zur Novelle des Elektro- und Altgerätegesetzes kommen auf den Handel umfassende Rücknahmepflichten zu.

    [1354 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2014 Seite 30

    Recht

    Im Detail noch strittig

    HDE sieht bei E-Schrott-Reform Nachbesserungsbedarf

    Berlin. Mit dem jetzt vorgelegten Referentenentwurf zur Novelle des Elektro- und Altgerätegesetzes kommen auf den Handel umfassende Rücknahmepflichten zu.

    [1354 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 028

    Recht

    Handel soll Schrotthändler werden

    EU-Parlament plant Rücknahmepflicht für elektronische Altgeräte – HDE geht auf die Barrikaden – Kritik unbegründet

    Brüssel. Der Einzelhandel soll nach dem Willen des EU-Parlaments elektrische Kleinstgeräte kostenlos zurücknehmen. Es drohen enorme Kostenbelastungen und unnötige Bürokratie für den Handel.

    [4054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2011 Seite 28

    Recht

    Handel soll Schrotthändler werden

    EU-Parlament plant Rücknahmepflicht für elektronische Altgeräte – HDE geht auf die Barrikaden – Kritik unbegründet

    Brüssel. Der Einzelhandel soll nach dem Willen des EU-Parlaments elektrische Kleinstgeräte kostenlos zurücknehmen. Es drohen enorme Kostenbelastungen und unnötige Bürokratie für den Handel.

    [4054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 022

    Recht Ausblick 2005

    GWB-Reform erwartet

    HDE äußert Lob und Tadel zu Plänen der Bundesregierung

    Frankfurt, 6. Januar. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet für das Jahr 2005 den Abschluss von Reformbemühungen im Kartellrecht, die Verabschiedung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken sowie Änderungen bei der Lebensmitt

    [2836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 032

    Recht

    Importeure zeigen Probleme auf

    Markenbezug beim Elektrogerätegesetz nicht als Pflicht sehen

    Bonn, 11. November. Auch nach der Beratung des anstehenden Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) durch den Bundesrat sehen Handel und Industrie weiteren Nachbesserungsbedarf. Dabei steht für den Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE)

    [2008 Zeichen] € 5,75