Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 034

    Recht

    Ein weiterer Anlauf bei loser Ware

    Künast-Ministerium legt in Kürze Kennzeichnungsentwurf vor

    Bonn, 27. Januar. Das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) macht ernst mit seiner Ankündigung, Anfang des Jahres einen überarbeiteten Referentenentwurf zur umstrittenen Einführung einer Kennzeichnung für lose Ware vorzulegen. Wie der zuständige Be

    [2476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 038

    Recht

    Streit um lose Ware

    Weichenstellungen des Ministeriums noch in diesem Monat

    Bonn, 4. November. Voraussichtlich Anfang des Jahres will das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) einen neuen, überarbeiteten Referentenentwurf zur umstrittenen Einführung einer Kennzeichnungspflicht für lose Ware vorlegen. Wie die künftige Regel

    [3236 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 034

    Recht

    Kalte Schulter für Renate Künast

    Bonn, 25. September. Die Bemühungen von Bundesverbraucherschutzministerin Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen), im Rahmen des neuen Anlaufs für ein Verbraucherinformationsgesetz den angepeilten Auskunftsanspruch gegenüber der Wirtschaft als Selbstverpfli

    [1067 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 030

    Recht

    Künast strebt Selbstverpflichtung an

    Verbraucherinformationsgesetz soll bis zum Jahresende vorliegen - Runder Tisch im September - BLL: "Kein Gesetzgebungsbedarf"

    Bonn, 11. September. Die Diskussion um das im vergangenen Jahr am Bundesrat gescheiterte Verbraucherinformationsgesetz geht weiter. Zum Jahresende soll ein neuer Entwurf vorliegen. Beim gesetzlichen Auskunftsanspruch gegenüber der Wirtschaft strebt Bund

    [4111 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 034

    Recht

    Zypries will Schlussverkäufe unbegrenzt zulassen

    UWG-Reform soll zügig beschlossen werden - Bereits im Frühjahr im Kabinett - Verbraucher als Schutzobjekt erstmals erwähnt

    Bonn, 23. Januar. Rabattaktionen des Einzelhandels wie Schlussverkäufe sollen schon bald das ganze Jahr über möglich sein. Ein Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums (BMJ) zur Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sieht eine weit

    [4471 Zeichen] € 5,75