Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2015 Seite 016

Ausblick Recht und Politik

Das Klima für die Wirtschaft wird rauer

Die Interessenvertreter der Wirtschaft spüren Gegenwind aus Berlin – Verdi und HDE streben eine Einigung über die Entgeltstrukturen an

Berlin. Die Wirtschaftsverbände der Handels- und Lebensmittelbranche stellen der Großen Koalition für ihr erstes Regierungsjahr kein gutes Zeugnis aus – und blicken mit Skepsis in das Neue Jahr.

[5332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 02.01.2015 Seite 16

Ausblick Recht und Politik

Das Klima für die Wirtschaft wird rauer

Die Interessenvertreter der Wirtschaft spüren Gegenwind aus Berlin – Verdi und HDE streben eine Einigung über die Entgeltstrukturen an

Berlin. Die Wirtschaftsverbände der Handels- und Lebensmittelbranche stellen der Großen Koalition für ihr erstes Regierungsjahr kein gutes Zeugnis aus – und blicken mit Skepsis in das Neue Jahr.

[5332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

Das Jahr Perspektiven 2009

KONSUM 2010

Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

[14234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 001

Seite 1

Steuerpolitik ist die Messlatte

Handel und Industrie stellen Forderungen an die neue Bundesregierung

Frankfurt. Führungskräfte aus Handel und Industrie begrüßen die neue Bundesregierung. Sie erwarten " mehr Verlässlichkeit, Wirtschaftskompetenz und weniger Regulierungen." Doch ein Gespenst geht um: Steuererhöhungen könnten den Konsum bremsen. Hermann B

[3983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 030

Recht

Konjunkturpaket unzureichend

Branchenverbände finden kritische Worte zum Milliardenpaket der Bundesregierung

Berlin. In der Ernährungswirtschaft fällt die Beurteilung des zweiten Konjunkturpaketes verhalten aus. Dabei könnte die Branche großer Profiteur der Milliardenpakets der Bundesregierung sein. "Wir brauchen klare, zielgerichtete Maßnahmen, die als Entlas

[3720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 010

Handel

Wende zum Besseren

Umfrage belegt Konjunkturaufhellung - HDE: Keine Stabilität

Frankfurt, 22. April. Bei den Konjunkturaussichten für den mittelständischen Einzelhandel gehen die Meinungen auseinander. Während eine HDE-Umfrage sinkende Handelsspannen und rückläufige Produktivitäten zutage bringt, belegt die Mittelstandsumfrage der D

[3403 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 010

Handel

HDE hofft auf Steuerreform

Düsseldorf, 28. September. Der Konjunkturaufschwung im Einzelhandel habe noch nicht Fuß gefasst und die Preissteigerung bei Mineralöl habe ein aufkeimendes Stimmungshoch vorerst wieder gedämpft, so Hermann Franzen, Präsident des HDE, bei der Vorstellung e

[1679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 012

Handel

HDE: Leichtes Plus ist noch drin

Rendite im Lebensmittelhandel tendiert gegen Null

h.d. Berlin, 23. September. Ein Umsatzplus des deutschen Einzelhandels von bis zu einem Prozent im Gesamtjahr 1999 hält der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) aufgrund seiner jüngsten Konjunktur-Umfrage noch für möglich. Wie HDE-Präsident He

[2287 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S060 (060)

Das Jahr

Was die Branche in diesen Zeiten bewegt

Wann rechnen Sie mit einer nachhaltigen Verbesserung des Konsumklimas - und wie wird der Textileinzelhandel daran partizipieren können ? Reiner Unkel, Ludwig Beck am Rathauseck, München: Vor den Wahlen zum neuen Bundestag und vor allem nach dem Wahlerge

[4400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 010

Handel

HDE erwartet Aufschwung für 1999

Nominales Plus von 1,5 Prozent - "Local Heroes" behaupten sich

h.d. Berlin, 24. September. Das erste Halbjahr 1998 war nach Meinung des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) die Endphase der längsten Talfahrt des deutschen Einzelhandels nach 1945. Bis Ende des Jahres könne die Talsohle durchschritten werde

[1774 Zeichen] € 5,75

 
weiter