Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 024

    BTE-Mitteilungen

    Gute "textile" Präsenz im HDE-Präsidium

    Am 16. November wurde in Berlin das neue Präsidium des Handelsverbands Deutschland (HDE) gewählt. Es umfasst neben dem Präsidenten Josef Sanktjohanser (REWE) noch neun Vize-Präsidenten, darunter auch drei Vertreter des Textilfachhandels. Im einzelnen si

    [704 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

    Das Jahr Perspektiven 2009

    KONSUM 2010

    Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

    Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

    [14234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 006

    Handel

    LAG suchen Sonderweg

    BAG wird liquidiert - Landesverbände der BAG meiden HDE

    Berlin. Das Schicksal der BAG ist endgültig entschieden. Bis Jahresende wird der Verband liquidiert. Noch längst nicht klar ist allerdings, was aus den Landesverbänden der BAG wird. Die Entscheidung fiel einstimmig: Am Donnerstag vergangener Woche besch

    [2533 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 006

    Handel

    HDE hat Ärger mit Dehoga

    Berlin. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat Ärger mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga). Die Gastronomie-Lobbyisten verübeln dem HDE, dass er sich gegen einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz für das Gastgewerbe ausgesp

    [1205 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 022

    Recht

    Handel steht wieder allein gegen alle

    Ministerin Aigner lädt zum Agrargipfel - Alte Vorwürfe wegen niedriger Erzeugerpreise - Verantwortung in der Wertschöpfungskette

    Berlin. Kommenden Dienstagmorgen treffen sich auf Einladung von Ernährungsministerin Ilse Aigner 20 Verbände im NH-Hotel Berlin-Friedrichstraße, um über die Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelkette in Deutschland zu beraten. Klingt harmlos, ist es abe

    [4079 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 058

    Business

    Alle Zeichen auf Fusion

    Seit einem Jahr leitet Stefan Genth die Zusammenführung der Handelsverbände HDE und BAG. Dabei geht es auch um Ängste, Traditionen und Eitelkeiten. Eine Zwischenbilanz.

    Nur der Tisch für Besucher und Beratungen fehlt noch. Ansonsten hat Stefan Genth sein Büro fertig eingerichtet. Der HDE-Hauptgeschäftsführer fühlt sich wohl in Berlin. Er schätzt die Lage seines neuen Arbeitsplatzes, die Nähe zu Fernsehsendern und Politi

    [7477 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 024

    Recht

    Politik verspricht Entgegenkommen

    Wirtschaftspolitiker stellen Handel finanzielle Entlastung und Nachbesserungen in Aussicht

    Berlin. Die deutsche Politik signalisiert dem Einzelhandel Steuerentlastungen und Nachbesserung bei der Unternehmenssteuerreform. "Wir werden die Unternehmenssteuerreform nachbessern, wenn sich zeigt, dass die Belastung für den Einzelhandel zu groß ist",

    [1914 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 022

    Frischware

    Milchpreis-Debatte spitzt sich zu

    Bauern wollen vor Handelszentralen demonstrieren - Müller kündigt MEG-Mitgliedern - BDM plant Abstimmung über Lieferboykott

    Frankfurt. Vor dem Hintergrund der laufenden Kontraktverhandlungen zwischen Handel und Molkereien wird rund um den Milchpreis immer vehementer gestritten. Der Streit um die Richtung, die der Milchpreis nehmen wird, nimmt an Härte zu. Der Deutsche Bauernv

    [4933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 030

    Business Thema

    Plus 1% - es geht aufwärts

    Geringe Frequenz und Wetterbedingungen, die zu keiner Jahreszeit passten - die Umstände waren schwierig, dennoch hat der Modehandel ein Umsatzplus geschafft. Für das Jahr 2007 haben sich die Unternehmen viel vorgenommen. Welches sind die wichtigsten

    Die Talfahrt hat ein Ende. Ganze 15 Jahre ist es her, dass die Umsätze im Textileinzelhandel gestiegen sind. Im vergangenen Jahr haben die Händler nun endlich den Umschwung geschafft. Im Durchschnitt liegen die Erlöse 2006 bei einem Plus von 1%. Das erga

    [9647 Zeichen] Tooltip
    MEHR INDIVIDUALITÄT - Wie wichtig sind für Sie folgende Strategien? Angaben in Prozent

    ÜBERWIEGEND OPTIMISTISCH - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2007 in Bezug auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung aus?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 006

    Handel

    Countdown für Berlin

    HDE richtet sich auf Debatten ein - Viele Gegenanträge

    Frankfurt, 18. Mai. Dem HDE steht am 31. Mai eine diskussionsreiche Delegiertenversammlung ins Haus. Mehr als drei Dutzend Anträge sorgen für zusätzlichen Gesprächsstoff. Dennoch herrscht in Berlin Zuversicht, dass das Reformwerk die nötige Zustimmung fi

    [3590 Zeichen] € 5,75