Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 058

    Business Vertriebsallianzen

    Ende der exzessiven Expansion

    Der Flächenzuwachs hat sich in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. 38% der Lieferanten rechnen künftig mit einer Stagnation der Entwicklung. Neue, flexible Shop-Konzepte sind gefragt. Der Handel setzt auf Newcomer und Leit-Marken.

    Jahrelang wuchs die Zahl der Flächensysteme in Deutschland rasant. Nun scheint das exzessive Tempo zumindest gebremst. Waren auf vergleichbarer Markenbasis 2008 noch rund 4900 neue Systemflächen im deutschen Handel entstanden, so waren es in den vergange

    [12813 Zeichen] Tooltip
    SHOP-IN-SHOPS VERLIEREN - Anteile der Flächen

    MARKENBEREINIGUNG IM MULTILABEL-HANDEL - ZUSTIMMUNG ZUR AUSSAGE, ANGABEN IN PROZENT

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND (1. TEIL)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 130

    Fashion Coordinates Herbst 2010 Themen

    Pagode gefällig?

    Schulterbetonung ja oder nein? Die Ansichten sind durchaus unterschiedlich.

    Einzelhändlerin Helga Festi, Lips Mode: " Schulterbetonung sieht knackig aus. Mit ihr wird eine schmale Taille betont. Wer keine Taille hat, bekommt so eine. Ich sehe dazu die schmale Hose mit Stiefel und bin sicher, dass die Kundin da mitzieht. Allerdin

    [3200 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 140

    Fashion Masche Themen Sommer 2009

    Klare Aussagen, neue Sortimente

    Nischenkonzepte, Kernkompetenzen und verständliche Warenbilder- Das diskutieren Handel und Industrie

    Das sagt der Handel: Christa Fischer, Breuninger, Stuttgart: "Der Handel möchte seine Sortimente individueller gestalten und öffnet sich wieder mehr für Neuigkeiten. Wir haben kürzlich eine neue Shirtkollektion aufgenommen, die sehr gut ankommt und teste

    [3851 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 015

    News Umsätze

    Das läuft am Point of Sale

    DOB-Saisonstart im Mittel-Genre

    Der Herbst ist gut gestartet. Das kühle Wetter macht Lust auf warme Kleidung. Doch der Handel muss den richtigen Mix bereitstellen: Themenbilder und Farbakzente sind wichtig.

    Während die hochwertigen Abteilungen bereits seit Wochen gut verkaufen, kommen die Verkäufe von Herbstmode jetzt auch im Mittel-Genre in Fahrt. Viele Kundinnen sind aus dem Urlaub zurück, haben Bikini und Sommerkleid verstaut und sind hungrig nach neuen

    [6632 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 022

    Fashion

    Die Lage in der DOB: Ernst, aber nicht hoffnungslos

    Terror, angespannte Weltwirtschaftslage, Konsumflaute, bevorstehende Euro-Umstellung und dann noch ein goldener Oktober mit milden 20 Grad - in diesem Herbst kommt aber auch wirklich alles zusammen. Der DOB-Modehandel scheint arg gebeutelt. Die Geschäfte im Oktober waren eine Katastrophe. Doch im Saisonverlauf betrachtet ist die Situation gar nicht so düster. Der September war für viele super. Und jetzt hoffen alle auf einen kalten November ohne allzu frühe Reduzierungen.

    [11216 Zeichen] € 5,75