Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2018 Seite 2

    Kommentar

    Jan Mende

    Kochs schwache Bilanz

    Dass Olaf Koch nicht allzu viel am Handel liegt, muss Hauptaktionär Haniel klar gewesen sein, als er ihn am 1. Januar 2012 zum Metro-Chef machte. Damals zählte weniger die Handelsexpertise und mehr die Hoffnung auf Kochs Qualität als Dealmaker. Der G

    [3072 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 036 bis 037

    Journal

    Kochduell

    Olaf Koch hat Kredit eingebüßt: Die Finanzmärkte bemängeln seinen Kommunikationsstil, Intimfeind Erich Kellerhals legt munter nach und Großaktionär Haniel ist durch die Dividendenkürzung zum Nachdenken gezwungen. Am Mittwoch steht der Metro-Chef vor

    Eigentlich wollte es Franz Markus Haniel ruhiger angehen lassen. Dem Patriarchen der einst ruhmreichen Familiendynastie aus dem Ruhrgebiet ist ein öffentlicher Schlagabtausch zuwider. Zu lange hat die Fehde seines frühren Top-Managers Jürgen Kluge mit Me

    [9077 Zeichen] Tooltip
    Im freien Fall - Metro enttäuscht an der Börse

    Kleines Umsatzplus, grosser Ergebniseinbruch - Geschäftsentwicklung 2012

    Umsatzverteilung im Detail
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 36,37

    Journal

    Kochduell

    Olaf Koch hat Kredit eingebüßt: Die Finanzmärkte bemängeln seinen Kommunikationsstil, Intimfeind Erich Kellerhals legt munter nach und Großaktionär Haniel ist durch die Dividendenkürzung zum Nachdenken gezwungen. Am Mittwoch steht der Metro-Chef vor

    Eigentlich wollte es Franz Markus Haniel ruhiger angehen lassen. Dem Patriarchen der einst ruhmreichen Familiendynastie aus dem Ruhrgebiet ist ein öffentlicher Schlagabtausch zuwider. Zu lange hat die Fehde seines frühren Top-Managers Jürgen Kluge mi

    [9077 Zeichen] Tooltip
    Im freien Fall - Metro enttäuscht an der Börse Kleines Umsatzplus, grosser Ergebniseinbruch - Geschäftsentwicklung 2012 Umsatzverteilung im Detail Aktionärsstruktur - In Prozent der Anteile
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 001

    Seite 1

    Metro preist ihre Töchter an

    Bei Real und Kauhof stehen die Zeichen auf Verkauf - Neue Führungsstrukturen

    Düsseldorf. Bei der Bilanzpressekonferenz hat Metro-Chef Eckhard Cordes die Entwicklung der Konzernsparten Real und Kaufhof in den höchsten Tönen gelobt - möglicherweise ein Versuch, sie für einen Verkauf attraktiver zu machen. Bei Metro geht es derzeit

    [4147 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 025

    Journal

    Klare Konturen

    Das Programm "Shape 2012" versetzt die gesamte Metro in Unruhe. In einem schwierigen Marktumfeld ordnet Vorstandschef Cordes den Totalumbau des Handelsriesen an. "Ein waghalsiges Experiment", wie einige meinen. Hans-Jürgen Schulz

    Es ist das Urlaubsparadies für Millionen Deutsche. Doch wenn Metro-Manager aus aller Welt am 2. März in Antalya zur Management-Konferenz der Metro Group eintreffen, werden sie kaum Gelegenheit finden, das Flair der türkischen Riviera zu genießen. Statt S

    [14940 Zeichen] Tooltip
    BERG- UND TALFAHRT - Die Metro Aktie seit 1997
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 002

    Kommentar

    Angela Wisken

    Shape, shape, shape ...

    Ein "umfassendes Wertsteigerungsprogramm" hat Eckhard Cordes dem Düsseldorfer Metro Konzern verordnet. Das klingt wie damals, vor knapp anderthalb Jahren, als Cordes sein Amt in Düsseldorf antrat. Und mit einem Heer von Beratern aus den Reihen von McKins

    [3433 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 007

    Rückblick Handel

    Metro kämpft an vielen Fronten

    Abnehmer für Kaufhof gesucht - Real wird saniert - C+C-Geschäft mit Problemen

    Düsseldorf. Eckhard Cordes ist angetreten, Metro neu ausrichten. Doch das Vorhaben gestaltet sich schwieriger als gedacht. Real ist ein Sanierungsfall, das Cash+Carry-Geschäft lahmt und ein Abnehmer für Kaufhof ist nicht in Sicht. Die Zahl der Problemfä

    [3231 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 001

    Seite 1

    Cordes in der Klemme

    Abbau von 1200 Stellen bei Metro C+C - Berater prüfen Media-Saturn - Kaufhof-Verkauf auf Eis

    Düsseldorf. Nur knapp ein Jahr nach seinem Amtsantritt hat Metro-Chef Eckhard Cordes nicht mehr nur bei Real, sondern auch bei den beiden wichtigsten Konzernsparten mit Problemen zu kämpfen. Bei C+C sinkt der Gewinn in Deutschland. Die bislang äußerst er

    [4044 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 006

    Handel

    Haniel besetzt die Schaltstellen der Macht

    Analysten enttäuscht von Real - Umsatz wächst schneller als Ertrag - Franz Markus Haniel im Metro-Aufsichtsrat

    Frankfurt, 1. November. Auch wenn sich Metro-Finanzchef Thomas Unger noch so mühte. Nicht die Quartalszahlen, sondern der künftige Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes und dessen Pläne für den Metro-Konzern waren das Thema des Tages, als Unger diese Woche

    [5103 Zeichen] Tooltip
    Metro in Zahlen - Starkes Plus nach 9 Monaten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 033

    Journal

    Dauerbaustelle Real

    Verkauft die Metro oder nicht? Um die SB-Warenhäuser ranken sich Gerüchte. Egal, wie es kommt. Baumeister Joël Saveuse trägt die Last einer Generation. Von Bernd Biehl

    [12465 Zeichen] Tooltip
    Jahre der Stagnation - Umsätze Real 1991/2007

    Die Personalproduktivität sinkt - Pro-Kopf-Leistung im Vergleich 2001/2007

    Mit jeder Fusion schlechter - Flächenleistung im Vergleich 1991/2007
    € 5,75